Die Phantastische Bibliothek Wetzlar

Im Herzen von Wetzlar, am Rande der Altstadt liegt das Haus der Drachen, das Besucherinnen und Besuchern gleich ins Auge fällt, weil gleich mehrere Drachen die Front und die Regenrinne schmücken. Hier verwaltet und pflegt die Phantastische Bibliothek Wetzlar die vermutlich weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur mit einem Buchbestand von über 330.000 Titeln (Stand 2025) – eine Sammlung, die in ihrer Vollständigkeit moderner spekulativer Literatur einzigartig ist!

Den Spitznamen "Haus der Drachen" trägt sie wegen ihres Wappentieres, das einen auf einem Bücherstapel sitzenden lesenden Drachen zeigt – und wegen der vielen Drachen, die das Haus in Form von Skulpturen, Plüschtieren oder literarischen Figuren bevölkern und damit dazu beigetragen haben, dass die Bibliothek als drachenfreundliches Haus mit dem "Schwäbischen Lindwurm" ausgezeichnet wurde.

Der Bestand bietet allen an Büchern begeisterten Menschen phantasievoll und behaglich eingerichtete Räume mit Literatur vom allerersten (Vor-)lesen über das begeisterte Selbstlesen bis hin zum literaturwissenschaftlichen Forschen. 

Das Bilderbuch-Café lädt besonders Familien mit kleinen Kindern ein, die Räume der Kinderbibliothek bieten spannende Themen für Kinder bis etwa 12 Jahren und das erste und zweite Untergeschoss sind für endlose Gänge mit bis unter die Decke reichenden Büchern und einem wahren Bücherlabyrinth bekannt. Literaturwissenschaftliche Bücher, Raritäten und Fanzines erwarten Menschen mit phantastischer Expertise im ersten Obergeschoss. Das eigentliche Sammelgebiet der Phantastischen Bibliothek umfasst Bücher in deutscher Sprache, aber es finden auch viele fremdsprachige Titel in den Regalen. 

Sie suchen das Außergewöhnliche? Sprechen Sie uns an!

Unterstütze die Phantastische Bibliothek

Unsere Konten für Spenden und Zustiftungen sind:

IBAN: DE82 5155 0035 0002 0600 02 BIC: HELADEF1WET (Sparkasse Wetzlar)

IBAN: DE49 5139 0000 0012 9129 00 BIC: VBMHDE5F (Volksbank Mittelhessen)


Vorlesen in Familien

Nicht an phantastische Literatur gebunden ist unser Herzensprojekt "Vorlesen in Familien". Seit fast zwanzig Jahren bilden wir in unserem Haus Vorleserinnen und Vorleser aus, die dann ehrenamtlich in Familien und zu Kindern gehen, wo es wenig Bezug zu Büchern und Geschichten gibt. Indem sie den Kindern ihre Zeit schenken und ihnen vorlesen, stärken sie das Selbstwertgefühl der ganzen Familie und ermöglichen vielen Kindern durch diese Ermutigung eine bessere soziale Teilhabe. Das Projekt läuft spendenbasiert und wir sind dankbar über jede Unterstützung, die wir hier bekommen. Ein großer Dank gilt auch allen Verlagen, die das Projekt von Anfang mitgetragen haben.


Future Life

»Future Life« schöpft aus dem riesigen Ideenfundus der Science Fiction. Diese bietet mit ihrem hypothetisch-spekulativen Zugang einen vielstimmigen Blick auf mögliche Zukünfte. Die Sektion »Future Life« erschließt dieses enorme Ideenpotenzial, systematisiert es und macht es aufbereiteter Form zugänglich, um innovatives Denken zu unterstützen.

 


HUCKEPACK - Bilderbuchpreis

Kinder mit Hilfe von Bilderbüchern zu stärken, sie mit ermutigenden Geschichten und Bildern zu tragen und ihnen über das Vorlesen zu mehr Weitsicht zu verhelfen – das sind die Ziele des 2016 gemeinsam von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und dem Bremer Institut für Bilderbuchforschung ins Leben gerufenen Bilderbuchpreises HUCKEPACK. Er ist aus dem Projekt "Vorlesen in Familien" entstanden und gibt den wunderbaren Bilderbüchern, mit denen dort gearbeitet wird, eine eigene Plattform. Der Preis wird jährlich verliehen und ist mit 1000,- € dotiert, die vom pädagogischen verlag das netz gestiftet werden.


Förderkreis Phantastik in Wetzlar e.V.

Der Förderkreis Phantastik in Wetzlar e.V. unterstützt die Phan­tastische Biblio­thek Wetzlar und die von ihr angebotenen vielfältigen Aktivitäten im wissenschaftlichen, kulturellen und Bildungsbereich sowohl mit fi­nan­­ziel­len Mit­teln als auch durch tat­kräf­tige Hil­fe.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30,- Euro jährlich. Die Mitgliedschaft be­rechtigt zum ermäßigten Ein­tritt bei ei­ni­gen Ver­an­stal­tun­gen.

Der Förderkreis ist als ge­mein­nüt­zig an­er­kannt.


Unsere insgesamt rund 300.000 Büchern zu systematisieren ist eine große Aufgabe, der wir uns seit einigen Jahren mit Herzblut widmen.

Trotzdem kann im Moment der größte Teil unseres Bestandes leider noch nicht von außen eingesehen werden.

Um Fantasy, Science Fiction, Märchen und Phantastik zu erleben, laden wir Sie deshalb ein, uns persönlich zu besuchen oder uns bei gezielten Anfragen an mail@phantastik.eu zu schreiben.

In einigen kleineren Abteilungen lässt sich aber auch virtuell schon wunderbar stöbern.

Hier finden Sie Bilderbücher, pädagogische Fachliteratur aus unserem Forum Sprache und Literacy (FSL), Sekundärliteratur und - ganz neu! - unsere Weihnachtsbücher.



Phantastik in Wetzlar

Die Phantastische Bibliothek in Zahlen

Ausleihe

Die Ausleihe ist bei uns immer kostenfrei!

Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen. Sie können Sie diese Ausleihfrist einmal um weitere 4 Wochen verlängern, indem Sie unserer Zentrale Bescheid geben.

Telefon Ausleihe:  +49 6441 4001-0 oder:   +49 6441 4001-12

E-Mail:       mail@phantastik.eu

mehr erfahren

Bestände

Einzigartiger Bestand in Europa!

Stöbern Sie durch einen der größten phantastischen Bestände in Europa.

mehr erfahren

Die Bibliothek für...

besondere Anlässe. Kindergeburtstage, Führungen u.v.m.

Neben einem großen Bestand an Büchern gibt es noch viel mehr zu entdecken.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Regelmäßige und außergewöhnliche Veranstaltungen. Bei uns gibt es beide. 

Montagsmärchen, Drachenfeste oder Tage der Phantastik. Informationen gibt es hier.

mehr erfahren

Future Life

We read the future

Erfahren Sie hier alles über das Projekt Future Life.

mehr erfahren

Zentrum für Literatur

Hier bieten wir Ihnen Angebote für pädagogische Fachkräfte.

Seminare, Führungen, Kindergeburtstage. Sprechen Sie uns gerne an!

mehr erfahren

Vorlesen in Familien

Kinder brauchen Geschichten. Vorlesen ist daher wichtig.

Wo das Vorlesen nicht selbstverständlicher Bestandteil des Alltags ist, greift das sozialpräventive Projekt Vorlesen in Familien mit speziell dafür ausgebildeten Vorleserinnen und Vorlesern.

mehr erfahren

Forum Sprache und Literacy

Pädagogische Fachliteratur sowie diverse Lern- und Sprachförderspiele

Das im Rahmen des Zentrums für Literatur Wetzlar eingerichtete Forum Sprache und Literacy umfasst eine Bibliothek aus pädagogischer Fachliteratur, die nicht nur für Fachkräfte interessant ist, eine Zusammenstellung diverser Lern- und Sprachförderspiele, sowie eine große Sammlung fremdsprachiger Bilder- und Kinderbücher.

mehr erfahren


Was andere über uns sagen:

    Öffnungszeiten

    • 14:00 - 18:00
    • 9:00 - 12:00

    Unsere Adresse


    Phantastische Bibliothek Wetzlar
    Turmstraße 20
    35578 Wetzlar


    Telefon: +49 6441 4001-0
    E-Mail: mail@phantastik.eu

    Kontaktformular