
Kostenfreie Kinderlesung mit Kathrin Tordasi am 13. Juni 2025
1. Juni 2025
Phantastik-Bestenliste für Juni
6. Juni 2025
Wetzlars Bibliotheken starten auch in diesem Jahr wieder in den Lesesommer. Das heißt für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren: Lesen, was das Zeug hält!!! Wer mindestens drei Bücher schafft, wird zum Lesesommer-Abschlussfest am 30. August eingeladen und kann einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie geht’s?
Ganz einfach: Ihr müsst bei der Bibliothek, bei der ihr Bücher ausleihen möchtet, angemeldet sein. Gern auch bei beiden. In der Stadtbibliothek bekommt ihr einen Leseausweis, bei uns in der Phantastischen ein eigenes Blatt in der Leserkartei. Dazu braucht ihr bei eurem ersten Besuch einmalig die Unterschrift eurer Eltern.
Zusätzlich füllt ihr das Lesesommer-Anmeldeblatt aus (das brauchen wir, weil da u.a. draufsteht, dass ihr fotografiert werden dürft, wenn die Presse zum Abschlussfest kommt).
Was könnt / sollt / dürft ihr lesen?
Im Prinzip dürft ihr alle Bücher lesen, die ihr möchtet. Aber sie müssen aus der Bibliothek ausgeliehen werden. Eigene Bücher zählen leider nicht. Das Angebot in beiden Bibliotheken ist hoch, außerdem haben wir von der Sparkassenkulturstiftung noch ganz neue Bücher dazubekommen, die auch im Lesepass besonders berücksichtigt werden – die legen wir euch besonders ans Herz. Alle Bücher, die ihr gelesen habt, tragt ihr im Lesepass ein und lasst sie von den Bibliotheksteams abstempeln. Am Ende des Sommers (spätestens am 28. August) gebt ihr den Pass ab, und wir zählen, wieviele Bücher ihr geschafft habt.
Gibt es etwas, das ihr nicht lesen dürft?
Wir gucken ein bisschen schief, wenn ihr uns Horrorbücher aus der Erwachsenenabteilung auf die Theke legt – die dürfen wir euch nicht mitgeben! Und wenn ihr als fitte Leserinnen und Leser mit Erstlesebüchern kommt, um möglichst viele Titel eintragen zu können, dann merken wir das schnell. Sucht euch bitte Bücher aus, die eurem Leseniveau entsprechen.
Ihr lest nicht gern allein?
Kein Problem! Wir haben viele Sommerferientage für euch vorbereitet, an denen ihr euch mit anderen austauschen könnt. In Workshops, bei Lesungen oder Begegnungen mit Autorinnen und Autoren. Ladet euch dazu (bald) HIER das komplette Programm herunter und meldet euch über unsere Homepage oder über www.juki-wetzlar.de zu den Vormittagen an. Dort trefft ihr andere, die auch gern lesen, und mit denen ihr euch austauschen könnt.
Lesesommer-Abschlussfest
Am 30. August findet in Wetzlar das allererste Literaturfestival statt. Unser Abschlussfest ist in diesem Jahr Teil davon und wird deshalb aller Voraussicht nach im Lottehof gefeiert. Wenn ihr euren Lesepass bis zum 28. August abgegeben habt, landet ihr im Lostopf und könnt etwas gewinnen. Es wird wieder viele Buchgutscheine geben, die wir von der Sparkasse Wetzlar und der Sparkassenkulturstiftung bezahlt bekommen, aber es kommen auch weitere Preise hinzu, vom Gutschein für Eis oder Schwimmbad bis hin zu etwas ausgefalleneren Sachen, die wir uns erst noch ausdenken müssen.
Wann kann man sich anmelden?
Der offizielle Start ist am Freitag, den 13. Juni um 15.00 Uhr. Dann kommt die Berliner Autorin Kathrin Tordasi zu einer Lesung aus ihrem Buch „Die Reise zum Mittelpunkt der Magie“. Ihr könnt ihr Buch kaufen und signieren lassen, wenn ihr möchtet. Und ihr könnt den Anmeldebogen ausfüllen und direkt etwas ausleihen: Anmeldung zum Lesesommer 2025