-
SM 001: Haufschild, T.: Literarische Utopien und Anti-Utopien
3,50 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Literarische Utopien und Anti-Utopien
Eine vergleichende Betrachtung56 Seiten
2. Auflage, 1999 -
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
3,50 €Stefanie Guthörl
Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Leider vergriffen!
-
SM 004: Küttner, M.: Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
10,00 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
287 Seiten
1995 -
SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.
5,00 €Anette Breitenfeld
Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen
Untersuchungen zur Science-Fiction-Literatur der DDR
189 Seiten
1995 -
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995
-
SM 009: Furch, K.: Die Wiederkehr des Mythos
7,50 €Furch, Karoline
Die Wiederkehr des Mythos
Zur Renaissance der modernen Artus-Mythen in der modernen Fantasy-Literatur153 Seiten
1998 -
SM 011: Zech, S.: Warnung vor dem übermächtigen Staat
5,00 €Zech, Stefanie
Warnung vor dem übermächtigen Staat
Die Zerstörung von Sprache und Literatur in Orwells „Ninteen Eighty-Four“ und Bradburys „Fahrenheit 451“99 Seiten
1995 -
SM 022: Rimmel, K.: Der Dummling und seine Metamorphosen
8,00 €Rimmel, Karola
Der Dummling und seine Metamorphosen in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm als prototypische Figur des Erziehungsbuches
200 Seiten
1999 -
SM 025: Fischer, J.: Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
7,50 €Fischer, Jens Malte
Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
Studien zur Phantastik174 Seiten
1998 -
SM 027: Berners, J.: Der Untergang des Traumreiches
5,00 €Berners, Jürgen
Der Untergang des Traumreiches
Utopie, Phantastik und Traum in Alfred Kubins Roman „Die andere Seite“95 Seiten
1998 -
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
6,50 €Knobloch, Marion
Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
130 Seiten
1997 -
SM 030: Tzschaschel, R.: Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
9,00 €Tzschaschel, Rolf
Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung
194 Seiten
2002