
SM 036: Kleine, S.: Hässliche Träume
11. Juni 2025
SM 043: Stockhorst, S.: Die Geburt des Mythos aus dem Geist der Vernunft
11. Juni 2025SM 039: Bonacker, M.: Die Faszination des Grauens
12,00 €
Bonacker, Maren
Die Faszination des Grauens
Elemente des Wahnsinns in den contes fantastiques Guy de Maupassants
200 Seiten
2012
Der französische Romancier Guy de Maupassant hat zahlreiche Erzählungen verfasst, die an der Grenzlinie des Phantastischen liegen, die den Leser nicht immer sicher erkennen lassen, ob sich der Protagonist das ungewöhnliche Geschehen bloß einbildet oder ob ein übersinnliches Phänomen vorliegt. In diesen Bereich des Unwirklichen fließt auch Maupassants persönliches Interesse an Geisteskrankheiten und Wahrnehmungsstörungen ein – bedingt durch seine Angst, selbst wahnsinnig zu werden, was in seinen letzten Lebensjahren auch tatsächlich eintrat.
Die Arbeit untersucht eine Vielzahl seiner Erzählungen daraufhin, welche Formen des Wahnsinns beschrieben werden, mit welchen Mitteln Grauen und Angst literarisch erzeugt werden und weshalb manches literarische Grauen den Leser nicht abstößt, sondern nachgerade fasziniert.
Ähnliche Produkte
-
SM 012: Niedermeier, J.: Naturwissenschaften und Technik den in utopischen Staatsromanen
4,50 €Niedermeier, Josef
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
Von Thomas Morus bis Francis Bacon68 Seiten
1996 -
SM 023: Döffinger, B.: Das Ende des Dritten Zeitalters
6,50 €Döffinger, Birgit
Das Ende des Dritten Zeitalters
Tolkiens „Herr der Ringe“ zwischen Hochliteratur und populärem Fantasyroman148 Seiten
1997 -
SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.
5,00 €Anette Breitenfeld
Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen
Untersuchungen zur Science-Fiction-Literatur der DDR
189 Seiten
1995