
SM 070: Hartmann, S. u.a. (Hg.): Artus-Mythen und Moderne
13. Juni 2025
SM 075: Dehs, V. u.a. (Hg.): Jules Verne
17. Juni 2025SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
7,00 €
Rüster, Johannes
The Turtle Moves!
Kosmologie und Theologie in den Scheibenweltromanen Terry Pratchetts
155 Seiten
2003
Bei der Betrachtung des Werkes von Terry Pratchett wird erkennbar, dass sich viele seiner Scheibenweltromane mehr oder weniger direkt mit religiösen, theologischen und kosmologischen Themen auseinandersetzen. Dabei verknüpft Pratchett unbekümmert altorientalische Schöpfungsmythen mit modernster Urknalltheorie, setzt Kleingötter neben jüdische und christliche Schöpfervorstellungen und liebt es mit wahrhaft häretischem Humor, die verschiedensten Religionen als Glaubensideologien aufzugreifen. Die Arbeit deckt zahlreiche Intertextualitäten auf, verfolgt Anspielungen und diskutiert alternative Weltmodelle, die Hintergrund seiner Scheibenwelt sind.
Ähnliche Produkte
-
SM 003: Le Blanc, T.: Roboter und Zeitmaschinen
3,50 €Thomas Le Blanc
Roboter und Zeitmaschinen
Fünf Essays zur Science FictionLeider vergriffen!
-
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
3,50 €Stefanie Guthörl
Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Leider vergriffen!
-
SM 004: Küttner, M.: Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
10,00 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
287 Seiten
1995