logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
Menü
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
E-Mail
Facebook
Instagram
YouTube
Ausleihe
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
  • Home
  • Schriftenreihe und Materialien
  • SM 076: Le Blanc, T.; Twrnsick, B. (Hg.): Die phantastische Stadt
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 75 "Jules Verne"
SM 075: Dehs, V. u.a. (Hg.): Jules Verne
17. Juni 2025
Cover: Schriftenreihe und Materialien Band 77 "Überall ist Entenhausen"
SM 077: Holzapfel, H.: Überall ist Entenhausen
17. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 76 "Die phantastische Stadt"

SM 076: Le Blanc, T.; Twrnsick, B. (Hg.): Die phantastische Stadt

16,00 €

Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina

Die phantastische Stadt

Tagungsband 2002

263 Seiten
2005

Kategorie: Schriftenreihe und Materialien Schlagwörter: Phantastik Schriftenreihe und Materialien Stadt Tagung Wetzlarer Tage der Phantastik Marke: Sekundärliteratur
Share
0
Beschreibung

Der Band enthält die Vorträge, die anlässlich der literarischen Tagung »Die phantastische Stadt – 22. Wetzlarer Tage der Phantastik« im September 2002 in Wetzlar gehalten wurden, jeweils in erweiterter Fassung:

  • Veronika Bernard: Klassische Stadt-Utopien – gibt es die?
  • * Eckart Voigts-Virchow: Cities of Dreadful Night? Die Stadt in der spätviktorianischen Proto-Science-Fiction (1870 – 1900)
  • Ralf Bülow: Proletarier und Prognosen. »Utopolis« und »Das Automatenzeitalter«: Stadtvisionen am Ende der Weimarer Republik
  • Karl R. Kegler: Utopia Babylon. Megastädte als Technikutopien des 20. Jahrhunderts
  • Wolfgang Wirth: Fiktion Stadt – Stadtfiktion. Ein Streifzug durch die Ideal- und Phantasiestadtplanung
  • Hans R. Brittnacher: Von Gondeln, Tod und Maskenspiel. Venedig als Schauplatz der phantastischen Literatur
  • Thomas Amos: Von Brügge nach Innsmouth. Topos und Topographie der toten Stadt bei Rodenbach und Lovecraft
  • Arne Stollberg: »Fort aus der Stadt des Todes«. Facetten des Brügge-Mythos in Erich Wolfgang Korngolds Oper »Die tote Stadt«
  • Jörg Dünne: ›Andere Räume‹ und ihre Medialität. Von der phantastischen Literatur Argentiniens zur ComicWelt der »Cités obscures«
  • Wolfgang Wirth: Städtebilder vom Saturn. Die planetare Phantasie von Heinrich und Wilhelm Wirth aus dem Jahre 1889

Ähnliche Produkte

  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 07

    SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern

    Grein, Birgit

    Von Geisterschlössern und Spukhäusern

    Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King

    100 Seiten

    1995

    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriftenreihe und Phantastik Band 25 "Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit"

    SM 025: Fischer, J.: Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit

    Fischer, Jens Malte

    Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
    Studien zur Phantastik

    174 Seiten
    1998

    7,50 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriften und Materialien Band 2

    Ausverkauft!

    SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit

    Stefanie Guthörl

    Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar

    Leider vergriffen!

    3,50 €
    Weiterlesen

Footer Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Links

  • Future Life
  • Huckepack Bilderbuchpreis
  • Phantastik Bestenliste

Neuste Beiträge

  • Märchen von wundersamem Gesang am 13. Oktober 2025
  • Märchen von der Liebe am 20. Oktober 2025
  • An den Spieltisch – fertig – los! ab dem 22. Oktober 2025
  • Nina Blazon: Siebengeschichten am 24. Oktober 2025
  • Märchen von Gruselwesen am 27. Oktober 2025

Suche

Newsletter

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat. Die Anmeldung ist kostenlos und eine Abmeldung ist jederzeit möglich!

Dieses Feld wird benötigt.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Phantastische Bibliothek Wetzlar | Powered by WordPress | Made by DID²

✕

Warenkorb

Weiter zur Kasse
Einkauf fortsetzen Warenkorb anzeigen
  • Shop
  • 1 Warenkorb