
SM 076: Le Blanc, T.; Twrnsick, B. (Hg.): Die phantastische Stadt
17. Juni 2025
SM 078: Figatowski, B.: Zwischen utopischer Idee und Wirklichkeit
17. Juni 2025SM 077: Holzapfel, H.: Überall ist Entenhausen
Holzapfel, Hartmut
Überall ist Entenhausen
97 Seiten
2004
Leider vergriffen!
Der Essay stellt die in den Comics von Carl Barks beschriebene Stadt Entenhausen (Duckburg) vor, gibt einen Einblick in ihre Struktur und ihre Bewohner und fragt, wieweit Entenhausen die Utopie einer Idealstadt darstellt. Wahre Donaldisten halten Entenhausen für eine Stadt aus einem Paralleluniversum, Disney-Kritiker dagegen sehen in Entenhausen nur die Widerspiegelung einer typisierten amerikanischen Kleinstadt.
Ähnliche Produkte
-
SM 003: Le Blanc, T.: Roboter und Zeitmaschinen
3,50 €Thomas Le Blanc
Roboter und Zeitmaschinen
Fünf Essays zur Science FictionLeider vergriffen!
-
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995
-
SM 022: Rimmel, K.: Der Dummling und seine Metamorphosen
8,00 €Rimmel, Karola
Der Dummling und seine Metamorphosen in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm als prototypische Figur des Erziehungsbuches
200 Seiten
1999