
SM 099: Bonacker, M. (Hg.): Hasenfuß und Löwenherz
23. Juni 2025
SM 102: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Planet Erde
23. Juni 2025SM 100: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Utopische Räume
15,00 €
Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hg.)
Phantastik und Architektur
Tagunsband 2007
231 Seiten
2008
Kategorie: Schriftenreihe und Materialien
Schlagwörter: Architektur Phantastik Schriftenreihe und Materialien Tagung Wetzlarer Tage der Phantastik
Marke: Sekundärliteratur
Beschreibung
Der Band enthält die Vorträge, die anlässlich des literarischen Symposions »Utopische Räume – 27. Wetzlarer Tage der Phantastik« im September 2007 in Wetzlar gehalten wurden, jeweils in erweiterter Fassung
- Hilde Strobl: Vision und Rezeption. Architekturbeschreibung in der zeitgenössischen Literatur
- Ralf Bülow: »Ich habe die Zukunft gesehen«. Architektur und Weltausstellungen
- Karl Kegler: Flucht(t)räume des Privaten. Innenwelten zwischen Höhle und Raumkapsel
- Johannes Rüster: Vom Hauptschiff ins Raumschiff. Sakralräume der Science Fiction
- Karla Weigand: Gotik und Gothic Novel. Auf der Suche nach Einflüssen und Zusammenhängen
- Erik Hauser: Architektur der Seele. Edgar Allan Poes phantastische Räume
- Torsten Voß: Eine Architektur des Wunderbaren oder des Unheimlichen? E.T.A. Hoffmanns Nachtstück »Das öde Haus« oder Der ›Freak‹ im Keller
- Martin A. Völker: Das bürgerliche Haus und seine monströsen Dependancen. Raumphantasien bei Joseph Emil Nürnberger und Woldemar Nürnberger
- Rainer Zuch: Kein Ausweg, nirgends. Giovanni Battista Piranesis Labyrinthe und die Folgen
- Eckhard Pabst: Das Scheitern städtebaulicher Utopien in METROPOLIS und THINGS TO COME
- Ulrich Blode: Architektur für den Krieg. Modernismus und Brutalismus in James Graham Ballards Roman »Der Block«
Ähnliche Produkte
-
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
6,50 €Reiter, Ralf
Das dämonische Diesseits
Phantastisches Erzählen in den Romanen „Walpurgisnacht“ und „Der weiße Dominikaner“ von Gustav Meyrink
137 Seiten
1997 -
SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
7,00 €Rüster, Johannes
The Turtle Moves!
Kosmologie und Theologie in den Scheibenweltromanen Terry Pratchetts
155 Seiten
2003 -
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
6,50 €Knobloch, Marion
Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
130 Seiten
1997