logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
Menü
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
E-Mail
Facebook
Instagram
YouTube
Ausleihe
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
  • Home
  • Schriftenreihe und Materialien
  • SM 103: Frings, S.: Alte Götter, neue Welten
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 102 "Planet Erde"
SM 102: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Planet Erde
23. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 104 "Alfred Kubin und die Phantastik"
SM 104: Assmann, P. (Hg.): Alfred Kubin und die Phantastik
23. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 103 "Alte Götter, neue Welten"

SM 103: Frings, S.: Alte Götter, neue Welten

12,00 €

Frings, Stephen

Alte Götter, neue Welten

Religion und Magie in der deutschsprachigen Fantasy-Literatur

217 Seiten
2010

 

Kategorie: Schriftenreihe und Materialien Schlagwörter: Fantasy Religion Schriftenreihe und Materialien Marke: Sekundärliteratur
Share
0
Beschreibung

In nahezu allen Texten der Fantasy-Literatur spielt das Übernatürliche in mannigfacher Gestalt eine bedeutende Rolle. Die Darstellung von magischen Praktiken und obskuren Phantasiekulten nimmt in vielen Romanen breiten Raum ein, und Zauberer, Priester und Schamanen zählen zum unverzichtbaren Figurenrepertoire des Genres. So verwundert es nicht, wenn bereits in einem frühen Definitionsversuch des amerikanischen Fantasy-Autors Lin Carter von 1973 die Konstruktion phantastischer Welten, in denen »es Zauberei gibt und die Götter real sind«, als konstitutives Merkmal eines Fantasy-Textes bezeichnet wird. Mag diese reichlich vage Feststellung im Hinblick auf eine schlüssige Definition des Fantasy-Begriffs auch wenig hilfreich sein, so zeigt sie doch, von welch hoher Bedeutung Magie und Religion für das Genre sind. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Fantasy vor allem in den säkularen Gesellschaften der westlichen Industriestaaten populär ist, in denen magische und theozentrische Weltbilder von einer rationalistischen Wirklichkeitsauffassung mehr und mehr abgelöst worden sind. Ausgehend von dieser scheinbar paradoxen Grundbeobachtung verfolgt die vorliegende Dissertation im Wesentlichen zwei Ziele: Zum einen will sie aufzeigen, nach welchen Prinzipien die Darstellung religiöser und magischer Phänomene in den Publikationen der Fantasy-Literatur textlich realisiert wird. Zum anderen versucht sie die Zusammenhänge zwischen der für die Fantasy charakteristischen Rückbesinnung auf vormoderne Formen der Wirklichkeitserschließung und einer im säkularisierten Europa besonders ausgeprägten ›religiösen Heimatlosigkeit‹ aufzuhellen. Da es insbesondere für den ersten Teil der Analyse erforderlich ist, verschiedene exemplarisch ausgewählte Texte ausführlich zu analysieren, strebt diese Arbeit im Gegensatz zu den meisten der bisherigen Forschungsbeiträgen auch eine Einschätzung der literarischen Qualität der Fantasy-Bücher an, um zu prüfen, inwieweit der Vorwurf der ästhetischen Wertlosigkeit vieler Fantasy-Romane überhaupt gerechtfertigt ist.

Ähnliche Produkte

  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 09 "Die Wiederkehr des Mythos"

    SM 009: Furch, K.: Die Wiederkehr des Mythos

    Furch, Karoline

    Die Wiederkehr des Mythos
    Zur Renaissance der modernen Artus-Mythen in der modernen Fantasy-Literatur

    153 Seiten
    1998

    7,50 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 21 "Traumreich und Nachtseite Teil 2"

    SM 021: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 2

    Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)

    Traumreich und Nachtseite 2

    Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus
    Tagungsband 1996

    172 Seiten

    2001

    8,00 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 18 "Funktionen des Bösen"

    SM 018: Konieczny, E.: Figuren und Funktionen des Bösen

    Konieczny, Evelyn

    Figuren und Funktionen des Bösen im Werk von Gustav Meyrink

    87 Seiten
    1996

    4,50 €
    In den Warenkorb

Footer Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Links

  • Future Life
  • Huckepack Bilderbuchpreis
  • Phantastik Bestenliste

Neuste Beiträge

  • Märchen von wundersamem Gesang am 13. Oktober 2025
  • Märchen von der Liebe am 20. Oktober 2025
  • An den Spieltisch – fertig – los! ab dem 22. Oktober 2025
  • Nina Blazon: Siebengeschichten am 24. Oktober 2025
  • Märchen von Gruselwesen am 27. Oktober 2025

Suche

Newsletter

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat. Die Anmeldung ist kostenlos und eine Abmeldung ist jederzeit möglich!

Dieses Feld wird benötigt.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Phantastische Bibliothek Wetzlar | Powered by WordPress | Made by DID²

✕

Warenkorb

Weiter zur Kasse
Einkauf fortsetzen Warenkorb anzeigen
  • Shop
  • 0 Warenkorb