
PM 011: Le Blanc, T. (Hg.): Job Future
21. Januar 2025
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
21. Januar 2025SM 001: Haufschild, T.: Literarische Utopien und Anti-Utopien
3,50 €
Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Literarische Utopien und Anti-Utopien
Eine vergleichende Betrachtung
56 Seiten
2. Auflage, 1999
Kategorie: Schriftenreihe und Materialien
Schlagwörter: Beispiele Dystopie Einführung Schriftenreihe und Materialien Utopie
Marke: Sekundärliteratur
Beschreibung
In einer Einführung in zentrale utopische Texte werden die klassischen Utopien von Thomas Morus, Tommaso Campanella und Francis Bacon den modernen Anti-Utopien von Jewgenij Samjatin, Aldous Huxley und George Orwell gegenübergestellt.
Ähnliche Produkte
-
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
3,50 €Stefanie Guthörl
Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Leider vergriffen!
-
SM 018: Konieczny, E.: Figuren und Funktionen des Bösen
4,50 €Konieczny, Evelyn
Figuren und Funktionen des Bösen im Werk von Gustav Meyrink
87 Seiten
1996 -
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
6,50 €Knobloch, Marion
Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
130 Seiten
1997