
SM 011: Zech, S.: Warnung vor dem übermächtigen Staat
10. März 2025
SM 015: Le Blanc, T.,; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 1
10. März 2025SM 012: Niedermeier, J.: Naturwissenschaften und Technik den in utopischen Staatsromanen
4,50 €
Niedermeier, Josef
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
Von Thomas Morus bis Francis Bacon
68 Seiten
1996
Der Staatsroman der Neuzeit verfolgt das Ziel, einen Idealstaat zu entwerfen, der jenseits der realistischen Erfahrung liegt, aber den Traum vom besten Staat verkörpert.
Der darin geschilderte gesellschaftliche Fortschritt beruht nicht nur auf ethisch-religiösen Prinzipien, sondern schließt eine wachsende Bedeutung von Bildung und Wissenschaft mit ein. So nehmen die Utopisten Anteil an den naturwissenschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit.
Ähnliche Produkte
-
SM 062: Popp, S.: Shakespeare goes Gothic
5,00 €Popp, Steffen
Shakespeare goes Gothic
Horror und Phantastik im Drama am Beispiel von „King Lear“
81 Seiten
2004 -
SM 093: Waack, L.: Mittelerde – ein Konzept der Moderne?
6,00 €Waak, Linda
Mittelerde – ein Konzept der Moderne?
Die Zwischenkriegszeit im Spiegel von J. R. R. Tolkiens „Herr der Ringe“
55 Seiten
2006 -
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995