
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
10. März 2025
SM 018: Konieczny, E.: Figuren und Funktionen des Bösen
10. März 2025SM 021: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 2
8,00 €
Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 2
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus
Tagungsband 1996
172 Seiten
2001
Der Band enthält sämtliche Vorträge, die anlässlich der internationalen literarischen Tagung »Traumreich und Nachtseite 2 – 16. Wetzlarer Tage der Phantastik« im September 1996 in Wetzlar gehalten wurden, jeweils in erweiterter Fassung:
* Gisbert Haefs: Wenn die Nacht in den Kopf dringt. Ein Panorama der phantastischen Literatur
* Nino Campagna: Kafkas phantastische Welt. Wenn der Alltag das Phantastische übersteigt
* Andreas Geyer: »Angriffe des Wunderbaren auf die Welt der Tatsachen«. Annäherungen an das Phantastische im Werk von Ernst Jünger
* Rudi Schweikert: Auf zwei Planeten. Pfade durch Karl Mays phantastisches Erzähllabyrinth, Seitengänge eingeschlossen – vornehmlich zu Eugène Sue, Alfred Kubin, Kurd Laßwitz und Arno Schmidt
* Joachim Kalka: Fritz von Herzmanovsky-Orlando – erotische Grotesken, dunkel grundiert
* Jean-Jacques Pollet: Alexander Lernet-Holenias »Die Standarte« und »Der Baron Bagge«: vom Symbol zum Phantasma
* Signe Kirde: Alexander Moritz Frey – Nachtstücke des Unbewußten. Psychologie und Motivation des entfesselten Ichs
* Erik Hauser: Traumfluchten oder: Die imaginierte Reise in den Tod. Zur Verwendung des Traummotivs in der deutschsprachigen Phantastik der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts
Ähnliche Produkte
-
SM 062: Popp, S.: Shakespeare goes Gothic
5,00 €Popp, Steffen
Shakespeare goes Gothic
Horror und Phantastik im Drama am Beispiel von „King Lear“
81 Seiten
2004 -
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995
-
SM 023: Döffinger, B.: Das Ende des Dritten Zeitalters
6,50 €Döffinger, Birgit
Das Ende des Dritten Zeitalters
Tolkiens „Herr der Ringe“ zwischen Hochliteratur und populärem Fantasyroman148 Seiten
1997