
SM 022: Rimmel, K.: Der Dummling und seine Metamorphosen
7. April 2025
JP 01: Vom Ende des Domes
7. April 2025SM 023: Döffinger, B.: Das Ende des Dritten Zeitalters
6,50 €
Döffinger, Birgit
Das Ende des Dritten Zeitalters
Tolkiens „Herr der Ringe“ zwischen Hochliteratur und populärem Fantasyroman
148 Seiten
1997
Die Romantrilogie »Der Herr der Ringe« des englischen Sprachwissenschaftlers John Ronald Reuel Tolkien wird als das zentrale Werk der modernen Fantasy angesehen. In einer Darstellung von Handlung, Figuren und mythologischem Hintergrund soll eine Einführung in dieses Werk gegeben werden sowie der Versuch einer literarischen Wertung und einer Einordnung in den Literaturkanon unternommen werden.
Ähnliche Produkte
-
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
6,50 €Knobloch, Marion
Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
130 Seiten
1997 -
SM 015: Le Blanc, T.,; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 1
7,50 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 1
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus.
Tagungsband 1995182 Seiten
1995 -
SM 012: Niedermeier, J.: Naturwissenschaften und Technik den in utopischen Staatsromanen
4,50 €Niedermeier, Josef
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
Von Thomas Morus bis Francis Bacon68 Seiten
1996