
SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.
27. Februar 2025
SM 009: Furch, K.: Die Wiederkehr des Mythos
10. März 2025SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €
Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995
Die Schauplätze im klassischen Schauerroman sind Spukhäuser, Burgruinen mit Gespenstern und auch das böse, das den Besucher bedrohende Haus. Auch wenn der moderne Horrorroman das Böse gerne in ganz alltäglicher Umgebung geschehen lässt, finden wir auch hier das Spukhaus als handelnde Figur.
In ihrer Arbeit zeigt die Verfasserin Parallelen zwischen den Örtlichkeiten in klassischen und modernen Horrorromanen auf und leitet die Schauerelemente aus der Architektur der Szenerie ab.
Ähnliche Produkte
-
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
3,50 €Stefanie Guthörl
Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Leider vergriffen!
-
SM 015: Le Blanc, T.,; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 1
7,50 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 1
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus.
Tagungsband 1995182 Seiten
1995 -
SM 011: Zech, S.: Warnung vor dem übermächtigen Staat
5,00 €Zech, Stefanie
Warnung vor dem übermächtigen Staat
Die Zerstörung von Sprache und Literatur in Orwells „Ninteen Eighty-Four“ und Bradburys „Fahrenheit 451“99 Seiten
1995