
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
27. Februar 2025
SM 011: Zech, S.: Warnung vor dem übermächtigen Staat
10. März 2025SM 009: Furch, K.: Die Wiederkehr des Mythos
7,50 €
Furch, Karoline
Die Wiederkehr des Mythos
Zur Renaissance der modernen Artus-Mythen in der modernen Fantasy-Literatur
153 Seiten
1998
Der Artus-Mythos ist vermutlich der am häufigsten nach-,neu- und umerzählte Stoff der europäischen Literaturgeschichte, der offenbar sogar davon lebt, dass er durch Neuinterpretationen stets den Nerv seiner Zeit trifft. Jedes Zeitalter hat in den Geschichten des Artus-Mythos die Möglichkeit gesehen, etwas von den eigenen Gewohnheiten, Idealen und Ängsten zum Ausdruck zu bringen und somit den jeweiligen Zeitgeist widerzuspiegeln.
Das Spektrum der verwendeten literarischen Genres weist dabei weit über eine Sagenadaption und die Fantasy hinaus und reicht von sword & sorcery bis zum pornographischen Roman, von der Satire bis zur Science Fiction.
Die Verfasserin zeichnet ein Bild der modernen Adaptionen und schildert die unterschiedliche Sichtweise der Autoren auf den Mythos. Dabei trennt sie die literarischen Texte in zwei Kategorien: einmal wird der Leser in die damalige Zeit versetzt, zum anderen wird der Mythos ins Heute transponiert.Das Ziel der Arbeit ist die Frage nach der besonderen Faszination dieses Mythos, welch tiefe Sehnsucht gerade der Artus-Mythos anzusprechen scheint und worin seine immerwährende Aktualität liegt. Dabei wird auch die Figur des König Artus in der Interpretation als christliche Heilsgestalt beleuchtet.
Ähnliche Produkte
-
SM 022: Rimmel, K.: Der Dummling und seine Metamorphosen
8,00 €Rimmel, Karola
Der Dummling und seine Metamorphosen in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm als prototypische Figur des Erziehungsbuches
200 Seiten
1999 -
SM 093: Waack, L.: Mittelerde – ein Konzept der Moderne?
6,00 €Waak, Linda
Mittelerde – ein Konzept der Moderne?
Die Zwischenkriegszeit im Spiegel von J. R. R. Tolkiens „Herr der Ringe“
55 Seiten
2006 -
SM 003: Le Blanc, T.: Roboter und Zeitmaschinen
3,50 €Thomas Le Blanc
Roboter und Zeitmaschinen
Fünf Essays zur Science FictionLeider vergriffen!