
SM 025: Fischer, J.: Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
8. April 2025![Cover Schriftenreihe und Materialien Band 29 "Romanstruktur [...]"](https://phantastik.eu/wp-content/uploads/2025/01/SM29_Romanstruktur-150x150.jpg)
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
8. April 2025SM 027: Berners, J.: Der Untergang des Traumreiches
5,00 €
Berners, Jürgen
Der Untergang des Traumreiches
Utopie, Phantastik und Traum in Alfred Kubins Roman „Die andere Seite“
95 Seiten
1998
Der Maler Alfred Kubin, der eine Vielzahl von Büchern der phantastischen Literatur illustriert hat, schrieb selbst einen einzigen Roman, der aufgrund seiner Eindringlichkeit und seines utopisch-visionären Charakters viele Autoren der Phantastik beeinflusst hat. Ernst Jünger würdigte den Roman als »seit E.T.A. Hoffmann die größte Leistung auf dem Gebiet der Phantastik«.
In der vorliegenden Arbeit wird dieser ungewöhnliche Roman von drei Seiten aus beleuchtet: als zur Literaturgattung der Utopie gehörig, als phantastischer Roman sowie – in seiner bildreichen Traumhaftigkeit – als Vorläufer des Surrealismus.
Ähnliche Produkte
-
SM 024: Bernard, V.: Visionäre Botschaften
5,00 €Bernhard, Veronika
Visionäre Botschaften
Signale utopischer Städte120 Seiten
1997 -
SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.
5,00 €Anette Breitenfeld
Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen
Untersuchungen zur Science-Fiction-Literatur der DDR
189 Seiten
1995 -
SM 018: Konieczny, E.: Figuren und Funktionen des Bösen
4,50 €Konieczny, Evelyn
Figuren und Funktionen des Bösen im Werk von Gustav Meyrink
87 Seiten
1996