![Cover Schriftenreihe und Materialien Band 29 "Romanstruktur [...]"](https://phantastik.eu/wp-content/uploads/2025/01/SM29_Romanstruktur-150x150.jpg)
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
8. April 2025
PM 013: Le Blanc, T. (Hg.): Blaufußtölpel
11. April 2025SM 030: Tzschaschel, R.: Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
9,00 €
Tzschaschel, Rolf
Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung
194 Seiten
2002
Diese Arbeit zeigt einen Teil der die Weimarer Republik bestimmenden politischen und gesellschaftlichen Stimmungen auf, indem sie als geschichtswissenschaftliche Quelle Zukunftsromane aus dieser Epoche wählt. In diesen Romanen lassen sich nicht nur Zukunftserwartungen – die natürlich aus der Zeit heraus zu verstehen sind und deshalb wiederum Rückschlüsse auf diese Zeit erlauben – lesen, sondern oft genug sehr direkt geäußerte Kritik an den realen Zuständen der Weimarer Republik. Damit sind diese Romane hochpolitisch: Wie stellte man sich damals Deutschlands Zukunft vor? Hatte Deutschland – nach dem ungeliebten Versailler Vertrag – vor, zu einem machtvollen Staat, vielleicht sogar einer Weltmacht aufzusteigen? Wie sah man das Judentum? Wie sah man den Ressourcenhunger und das Energieproblem bei einer Erweiterung des Lebensraums?
Die Arbeit sieht Zukunftsromane nicht als literarische Objekte, sondern wertet sie als Zeitdokumente aus. Dabei werden vor allem Romane betrachtet, die damals vielgelesene Bestseller waren, heute aber weitgehend unbekannt und teilweise nur noch in wenigen Exemplaren erhalten geblieben sind.
Ähnliche Produkte
-
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
6,50 €Reiter, Ralf
Das dämonische Diesseits
Phantastisches Erzählen in den Romanen „Walpurgisnacht“ und „Der weiße Dominikaner“ von Gustav Meyrink
137 Seiten
1997 -
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
6,50 €Knobloch, Marion
Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
130 Seiten
1997 -
SM 012: Niedermeier, J.: Naturwissenschaften und Technik den in utopischen Staatsromanen
4,50 €Niedermeier, Josef
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
Von Thomas Morus bis Francis Bacon68 Seiten
1996