AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
Wer sich für Bücher interessiert oder selbst schreiben will, ist hier richtig!
Teilnehmende vom siebten bis zum dreizehnten Schuljahr aus allen Schulformen können mitmachen.
Einmal im Jahr fahren wir auf die Buchmesse nach Frankfurt und suchen Bücher aus, die wir gerne lesen wollen. Die bekommen wir dann von den Verlagen und wir dürfen Rezensionen dazu schreiben. Es sind keineswegs nur Jugendbücher, sondern es ist alles erlaubt, was euch interessiert.
Und wer noch nicht weiß, wie es gemacht wird, bekommt Hilfe und Anleitung. Rechtschreibung und dergleichen ist nicht wichtig, da die Texte alle am Schluss überarbeitet und korrigiert werden, bevor sie zur Veröffentlichung gehen.
Die Rezensionen werden auf der Homepage des Zentrums für Literatur und auf unserem Blog https://rezensationell.wordpress.com/ veröffentlicht.
Darüber hinaus schreiben wir selbst – meistens nur zum Spaß, aber manchmal auch für einen Wettbewerb. Wer schon eine Geschichte hat oder an einer dran sitzt, darf sie gerne vorstellen.
Die Phantastische Bibliothek ist der beste Ort, den man sich für unsere Tätigkeiten vorstellen kann. Man fühlt sich sofort inspiriert und bekommt Lust zum Schreiben.
Ganze Bücher sind hier schon entstanden, hier könnt ihr einen Auszug aus einem lesen. Es heißt „Mobbing-AG“ und ist 2010 fertig geworden, aber bisher nicht veröffentlicht.
Nächste Treffen und Termine findet ihr hier:
https://rezensationell.wordpress.com/treffen-und-termine/
Dr. Karin Rinn,
Studienrätin, Leiterin der AG Jugendliteratur & Kreatives Schreiben,
außerdem Lehrerin der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar
und Fachberaterin für die Bildungssprache Deutsch im Schulamt in Weilburg
Dr. Karin Rinn

Kontakt unter: