Tagungen

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar ist mit verschiedenen Tagungs- und Seminarräumen ein gemütlicher Ort für Tagungen bis ca. 60 Personen, in Einzelfällen erweiterbar bis 100 Personen. Traditionell finden jeweils am ersten Wochenende im September die Wetzlarer Tage der Phantastik statt, in deren Rahmen die Bibliothek 1981 ins Leben gerufen wurde. Die Wetzlarer Tage der Phantastik widmen sich wechselnden Themen aus den verschiedenen Genres der phantastischen Literatur und beziehen dabei immer auch passende Forschungsbereiche mit ein, die den Schwerpunkt nicht auf der Literatur haben. So entstehen spannende interdisziplinäre Symposien, die ein breites Publikum ansprechen. Die Idee dahinter ist, möglichst viele an Phantastik interessierte Menschen in einen Dialog zu bringen und den Bereich Literatur immer auch mit anderen Disziplinen zu verknüpfen.

Im Rahmen der Wetzlarer Tage der Phantastik wird jährlich der mit 4000,- € dotierte Phantastikpreis der Stadt Wetzlar vergeben.

Seit 2006 gibt es außerdem den pädagogischen Fachtag rund um die Verleihung des HUCKEPACK-Bilderbuchpreises, der Bilderbuchfreundinnen und -freunde, am Vorlesen Interessierte und pädagogische Fachkräfte mit Workshops und Vorträgen mit den Bilderbüchern der Longlist vertraut macht.

Zu den nicht regelmäßig stattfindenden Angeboten zählen Tagungen mit kinder- und jugendliterarischem Schwerpunkt für Leserinnen und Leser, Studierende und Lehrende, die sich gern mit Kinder- und Jugendbüchern auseinandersetzen.

Mai 2025

Datum/Zeit Veranstaltung
12. Mai 2025
9:00 - 18:00
Erzähl doch mal! Geschichten bewegen. Huckepack Fachtagung und Preisverleihung
Phantastische Bibliothek Wetzlar, Wetzlar