Lauter neue Lieblingsbücher
25. November 2025Ein Funke Licht im Dunkeln. Warum Hoffnung in der Kinder- und Jugendliteratur unverzichtbar ist
27. Februar 2026
Datum/Zeit
Date(s) - 8. November 2025
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Phantastische Bibliothek Wetzlar
Kategorien
Seit es Literatur speziell für Jugendliche gibt, wird sie in der Regel von Erwachsenen und mit bestimmten Intentionen verfasst. Jugendliche sollten und sollen aus der Lektüre etwas Nützliches für ihr Leben beziehen. Und nach pädagogischer Nützlichkeit beurteilen wir sie ja auch – unter anderem – beim Rezensieren. Hat sie aber darüber hinaus einen eigenen Wert, einen eigenen literarisch-ästhetischen Anspruch?
Dr. Karin Rinn bietet einen kurzen Abriss der Gattung Jugendliteratur, von den Anfängen im bürgerlichen Realismus bis heute, und dann einen Einblick in die verschiedenen modernen Genres – von sinnvoll und nützlich bis hin zum Schund, über alles kann gesprochen werden. Dabei stellt sie auch einige Werke aus den letzten Jahren vor, die ihr besonders wertvoll oder markant erscheinen.
Dr. Karin Rinn arbeitet an einer Wetzlarer Schule und betreut in ihrer Freizeit schon seit mehreren Jahren eine AG, in der Jugendliche gemeinsam Bücher auswählen, um darüber zu diskutieren und diese zu rezensieren. Sie ist damit sehr dicht an der Zielgruppe.
Die Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfte-Akademie akkreditiert und wird als Ausbildungsmodul vom Bundesverband Leseförderung (BvL) anerkannt.
Anbieter
Zentrum für Literatur (Phantastische Bibliothek Wetzlar) in Kooperation mit der AJUM der GEW
Eintritt frei
Anmeldungen unter ajum@phantastik.eu