
SMK: Band 01: Le Blanc, T.: Kein Sex mit Old Shatterhand
10. Juli 2025
SMK: Band 03: Innerhofer, R.: Künstliche Menschen
5. August 2025SMK: Band 02: Preußer, H.: Der eindimensionale Mythos
3,00 €
Heinz-Peter Preußer
Der eindimensionale Mythos
Rezeption und Reduktion der griechischen Antike in der DDR-Literatur
28 Seiten
2014
Mythen geben Antworten auf die Frage nach dem Sinn von Sein, noch bevor sie philosophisch gestellt werden kann. Die Literatur, die den Mythos tradiert, kritisiert das Irrationale an ihm und gibt es zugleich weiter. Die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun gehören in diesen Kontext. Sie partizipieren am Diskurs einer feministisch und pazifistisch inspirierten, einseitigen Aufklärungs- und Rationalismuskritik, der in den frühen 1980er Jahren in der DDR vorherrschend werden konnte. Mit der Betonung des Körperlichen vor dem macht- und willensorientierten Geist zeigt sich eine Affinität der DDR-Schriftsteller zur konservativen Kulturphilosophie – in einer eigenwilligen Synthese romantischer, neoromantischer und marxistischer Traditionen.
Ähnliche Produkte
-
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995
-
SM 036: Kleine, S.: Hässliche Träume
3,50 €Kleine, Sabine
Hässliche Träume
Literarische Phantastik und das anti-ästhetische Projekt der Moderne
36 Seiten
1997 -
SM 102: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Planet Erde
12,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hg.)
Planet Erde
Ökologische Themen in der Science Fiction
Tagungsband 2008187 Seiten
2009