
SM 043: Stockhorst, S.: Die Geburt des Mythos aus dem Geist der Vernunft
11. Juni 2025
SM 047: Salzmann, B.: Hartmanns „Iwein“ und die mittelenglische Erzählung „Ywein und Gawain“
11. Juni 2025SM 044: Kesting, M.: Die Einwanderung in den Kopf
3,50 €
Kesting, Marianne
Die Einwanderung in den Kopf
Warum phantastische Literatur?
30 Seiten
1999
Kategorie: Schriftenreihe und Materialien
Schlagwörter: Phantastik Schriftenreihe
Marke: Sekundärliteratur
Beschreibung
Die Bochumer Literaturwissenschaftlerin Marianne Kesting diskutiert in ihrem Essay den Beginn des Phantastischen in der modernen Literatur und ihre ersten wichtigen Vertreter.
Ähnliche Produkte
-
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
6,50 €Reiter, Ralf
Das dämonische Diesseits
Phantastisches Erzählen in den Romanen „Walpurgisnacht“ und „Der weiße Dominikaner“ von Gustav Meyrink
137 Seiten
1997 -
SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.
5,00 €Anette Breitenfeld
Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen
Untersuchungen zur Science-Fiction-Literatur der DDR
189 Seiten
1995 -
SM 011: Zech, S.: Warnung vor dem übermächtigen Staat
5,00 €Zech, Stefanie
Warnung vor dem übermächtigen Staat
Die Zerstörung von Sprache und Literatur in Orwells „Ninteen Eighty-Four“ und Bradburys „Fahrenheit 451“99 Seiten
1995