
SM 043: Stockhorst, S.: Die Geburt des Mythos aus dem Geist der Vernunft
11. Juni 2025
SM 047: Salzmann, B.: Hartmanns „Iwein“ und die mittelenglische Erzählung „Ywein und Gawain“
11. Juni 2025SM 044: Kesting, M.: Die Einwanderung in den Kopf
3,50 €
Kesting, Marianne
Die Einwanderung in den Kopf
Warum phantastische Literatur?
30 Seiten
1999
Kategorie: Schriftenreihe und Materialien
Schlagwörter: Phantastik Schriftenreihe
Marke: Sekundärliteratur
Beschreibung
Die Bochumer Literaturwissenschaftlerin Marianne Kesting diskutiert in ihrem Essay den Beginn des Phantastischen in der modernen Literatur und ihre ersten wichtigen Vertreter.
Ähnliche Produkte
-
SM 018: Konieczny, E.: Figuren und Funktionen des Bösen
4,50 €Konieczny, Evelyn
Figuren und Funktionen des Bösen im Werk von Gustav Meyrink
87 Seiten
1996 -
SM 030: Tzschaschel, R.: Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
9,00 €Tzschaschel, Rolf
Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung
194 Seiten
2002 -
SM 003: Le Blanc, T.: Roboter und Zeitmaschinen
3,50 €Thomas Le Blanc
Roboter und Zeitmaschinen
Fünf Essays zur Science FictionLeider vergriffen!