
SM 043: Stockhorst, S.: Die Geburt des Mythos aus dem Geist der Vernunft
11. Juni 2025
SM 047: Salzmann, B.: Hartmanns „Iwein“ und die mittelenglische Erzählung „Ywein und Gawain“
11. Juni 2025SM 044: Kesting, M.: Die Einwanderung in den Kopf
3,50 €
Kesting, Marianne
Die Einwanderung in den Kopf
Warum phantastische Literatur?
30 Seiten
1999
Kategorie: Schriftenreihe und Materialien
Schlagwörter: Phantastik Schriftenreihe
Marke: Sekundärliteratur
Beschreibung
Die Bochumer Literaturwissenschaftlerin Marianne Kesting diskutiert in ihrem Essay den Beginn des Phantastischen in der modernen Literatur und ihre ersten wichtigen Vertreter.
Ähnliche Produkte
-
SM 003: Le Blanc, T.: Roboter und Zeitmaschinen
3,50 €Thomas Le Blanc
Roboter und Zeitmaschinen
Fünf Essays zur Science FictionLeider vergriffen!
-
SM 062: Popp, S.: Shakespeare goes Gothic
5,00 €Popp, Steffen
Shakespeare goes Gothic
Horror und Phantastik im Drama am Beispiel von „King Lear“
81 Seiten
2004 -
SM 015: Le Blanc, T.,; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 1
7,50 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 1
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus.
Tagungsband 1995182 Seiten
1995