
SM 050: Brittnacher, H. R.: Der Leibhaftige
13. Juni 2025
SM 061: Funk, G.: Im Labyrinth der Spiegelungen
13. Juni 2025SM 056: Stockhorst, S.: Hanns Heinz Ewers als Prophet der Zukunft
6,00 €
Stockhorst, Stefanie
Hanns Heinz Ewers als Prophet der Zukunft
Bedingungsanalyse des gescheiterten Propagandaromans „Horst Wessel“
126 Seiten
1999
Mit dem biographischen Roman »Horst Wessel. Ein deutsches Schicksal« hat der Trivialautor Hanns Heinz Ewers 1932 einen spektakulären Beitrag zur ideologischen Verklärung des historischen Horst Wessel in der nationalsozialistischen Propaganda geleistet, dessen wechselvolle Entstehungs- und Wirkungsgeschichte allerdings durchaus ambivalente Züge trägt. Der Roman fand zunächst großen Anklang in Kreisen der politischen Rechten und wurde sogar verfilmt. Zwei Jahre später wurde der Roman von den Machthabern jedoch verboten, und über den Autor wurde ein allgemeines Schreibverbot verhängt.
Ewers war einerseits opportunistischer Anhänger der Nationalsozialisten, und seine Romane um den Herrenmenschen Frank Braun führten ihn fast zwangsläufig in die Nähe des Faschismus. Andererseits mussten die Nazis seine Kunst eher als ›entartet‹ klassifizieren, und sein freigeistiges Leben passte nicht in die herrschende Ideologie.
Ähnliche Produkte
-
SM 012: Niedermeier, J.: Naturwissenschaften und Technik den in utopischen Staatsromanen
4,50 €Niedermeier, Josef
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
Von Thomas Morus bis Francis Bacon68 Seiten
1996 -
SM 024: Bernard, V.: Visionäre Botschaften
5,00 €Bernhard, Veronika
Visionäre Botschaften
Signale utopischer Städte120 Seiten
1997 -
SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
7,00 €Rüster, Johannes
The Turtle Moves!
Kosmologie und Theologie in den Scheibenweltromanen Terry Pratchetts
155 Seiten
2003