logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
Menü
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
E-Mail
Facebook
Instagram
YouTube
Ausleihe
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
  • Home
  • Schriftenreihe und Materialien
  • SM 070: Hartmann, S. u.a. (Hg.): Artus-Mythen und Moderne
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 68 "Artistische Untergänge"
SM 068: Funk, G.: Artistische Untergänge
13. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 74 "The Turtle Moves"
SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
13. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 70 "Artus-Mythen"

SM 070: Hartmann, S. u.a. (Hg.): Artus-Mythen und Moderne

25,00 €

Hartmann, Sieglinde; Le Blanc, Thomas; Müller, Ulrich; Twrsnick, Bettina

Artus-Mythen und Moderne

Aspekte der Rezeption in Kunst, Musik, Literatur und in den Medien

Tagungsband 2001

475 Seiten
2005

Kategorie: Schriftenreihe und Materialien Schlagwörter: Artus Artus-Sage Schriftenreihe und Materialien Tagung Wetzlarer Tage der Phantastik Marke: Sekundärliteratur
Share
0
Beschreibung

Der Band enthält die Vorträge, die anlässlich des interdisziplinären Symposions »Artus-Mythen und Moderne – 21. Wetzlarer Tage der Phantastik« im September 2001 in Wetzlar gehalten wurden, jeweils in erweiterter Fassung:

  • Ulrich Müller: Auf der Suche nach dem Gral? Säkularisierte Filmmythen
  • Bernhard Maier: Vom Roman zum Ritual. Die Erforschung der keltischen Mythologie im Spiegel der modernen ArtusLiteratur
  • Arne Stollberg: »… si je pouvais arriver à me déwagnériser«. Bemerkungen zu Ernest Chaussons »Le Roi Arthus«
  • Michael Bölter: Lineare und zyklische Zeit in Harrison Birtwistles und David Harsents Oper »Gawain«
  • Wolfgang Schild: Das Gralsmotiv bei Richard Wagner
  • Helmut W. Pesch: Hic iacet Arturus. Die Artus-Mythen in der modernen Fantasy-Literatur
  • * Karin Rinn: Die Große Göttin. Fantasy-Autorinnen auf dem wahren Weg der Mittelalter-Interpretation?
  • * Erik Hauser: Der ›doppelte Erec‹. Zur Erzählstruktur des doppelten Kursus in Hartmanns »Erec« und moderner Fantasyliteratur
  • Jaros?aw Wenta: Die Ritter des Königs Artus in den Großstädten Preußens
  • Achim Diehr: Kommunikation zwischen Scheitern und Utopie. Christoph Heins Artus-Mythos in den »Rittern der Tafelrunde«
  • Maren Bonacker: Der ›junge‹ König. Adaptionen des Artus-Mythos in der Kinder-und Jugendliteratur
  • Markus May: Im Sprechzimmer des heiligen Grals. Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Poetik in Adolf Muschgs produktiver Auseinandersetzung mit dem Parzival-Stoff
  • Albrecht Classen: Mittelalterliche Erotik und moderne Sexualität in der Welt von König Artus. Adolf Muschgs »Der Rote
    Ritter« als Rezeptionszeuge und Medium der erotischen Selbstbespiegelung
  • Carmen Stange: Mit Perücke und Fächer. Maskeraden des deutschsprachigen Artus-Romans im 18. Jahrhundert
  • Siegrid Schmidt: Rex quondam rexque futurus. Literarisch-historische und utopistische Konstruktionen des Artus-Stoffes
  • Ricarda Gilbert: Die Artus-Mythen in der bildenden Kunst. Themen und Motive im 19. Jahrhundert
  • Beate Martin: Parzivals Erben. Höfische Ideale im modernen Fantasyroman
  • Otfrid Ehrismann: »Was mir so herrlich dünkte …, wie bitter ward es mir seitdem verleidet!«. Artus und die Deutschen nach dem Mittelalter – Impressionen zur Geschichte einer Verweigerung Ausgewählte Artus-Literatur

Ähnliche Produkte

  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 06

    SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.

    Anette Breitenfeld

    Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen

    Untersuchungen zur Science-Fiction-Literatur der DDR

    189 Seiten
    1995

    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 23 "Das Ende des Dritten Zeitalters"

    SM 023: Döffinger, B.: Das Ende des Dritten Zeitalters

    Döffinger, Birgit

    Das Ende des Dritten Zeitalters
    Tolkiens „Herr der Ringe“ zwischen Hochliteratur und populärem Fantasyroman

    148 Seiten
    1997

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriften und Materialien Band 2

    Ausverkauft!

    SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit

    Stefanie Guthörl

    Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar

    Leider vergriffen!

    3,50 €
    Weiterlesen

Footer Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Links

  • Future Life
  • Huckepack Bilderbuchpreis
  • Phantastik Bestenliste

Neuste Beiträge

  • Märchen von wundersamem Gesang am 13. Oktober 2025
  • Märchen von der Liebe am 20. Oktober 2025
  • An den Spieltisch – fertig – los! ab dem 22. Oktober 2025
  • Nina Blazon: Siebengeschichten am 24. Oktober 2025
  • Märchen von Gruselwesen am 27. Oktober 2025

Suche

Newsletter

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat. Die Anmeldung ist kostenlos und eine Abmeldung ist jederzeit möglich!

Dieses Feld wird benötigt.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Phantastische Bibliothek Wetzlar | Powered by WordPress | Made by DID²

✕

Warenkorb

Weiter zur Kasse
Einkauf fortsetzen Warenkorb anzeigen
  • Shop
  • 8 Warenkorb