
SM 076: Le Blanc, T.; Twrnsick, B. (Hg.): Die phantastische Stadt
17. Juni 2025
SM 078: Figatowski, B.: Zwischen utopischer Idee und Wirklichkeit
17. Juni 2025SM 077: Holzapfel, H.: Überall ist Entenhausen
Holzapfel, Hartmut
Überall ist Entenhausen
97 Seiten
2004
Leider vergriffen!
Der Essay stellt die in den Comics von Carl Barks beschriebene Stadt Entenhausen (Duckburg) vor, gibt einen Einblick in ihre Struktur und ihre Bewohner und fragt, wieweit Entenhausen die Utopie einer Idealstadt darstellt. Wahre Donaldisten halten Entenhausen für eine Stadt aus einem Paralleluniversum, Disney-Kritiker dagegen sehen in Entenhausen nur die Widerspiegelung einer typisierten amerikanischen Kleinstadt.
Ähnliche Produkte
-
SM 021: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 2
8,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 2
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus
Tagungsband 1996172 Seiten
2001
-
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
3,50 €Stefanie Guthörl
Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Leider vergriffen!
-
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
6,50 €Reiter, Ralf
Das dämonische Diesseits
Phantastisches Erzählen in den Romanen „Walpurgisnacht“ und „Der weiße Dominikaner“ von Gustav Meyrink
137 Seiten
1997