logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
Menü
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
logo_biblio
✕
Keine Ergebnisse gefunden. Alle Ergebnisse anzeigen
E-Mail
Facebook
Instagram
YouTube
Ausleihe
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Buchtipps
    • Zeitlos gut
    • Kinderbücher
    • Bilderbücher
    • Von Fans für Fans
    • Phantastik Bestenliste
  • Veranstaltungen
    • Lesungen
    • Montagsmärchen
    • Tagungen
    • Ausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ausleihe
    • Online Recherche
    • Newsletter
    • Raumbuchungen
    • Besondere Angebote
      • Bibliotheksführungen
      • Abrufangebote
      • Das Sprach-Spiel-Casino
      • Thematische Bücherkisten
      • Lieblingsbücher
      • Bilderbuchschätze
      • Kindergeburtstage
      • AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Räume
      • Bilderbuchcafé
      • Kinder- und Jugendbibliothek
      • Märchen und Sagen
      • Fantasy
      • Phantastik
      • Horror
      • Science-Fiction
      • Utopien und Dystopien
      • Ausgewählte Sachbücher
      • Sekundärliteratur und Zeitschriften
      • Fantasy- und Science-Fiction-Serien
      • Bibliophile
      • Forum Sprache & Literacy
      • Mehrsprachige Kinder- und Jungendliteratur
    • Geschichte
    • Trägerschaft
    • Spenden und Zustiftungen
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Förderkreis der Phantastischen Bibliothek
    • Mitgliedschaften, Patenschaften und Kooperationen
  • Abteilungen
    • Vorlesen in Familien
      • Angebote für VorleserInnen
    • Zentrum für Literatur
    • Forum Sprache und Literacy
    • Future Life
  • Publikationen
  • Home
  • Schriftenreihe und Materialien
  • SM 089: Grande, J.: Die Wahrnehmung der Wirklichkeit
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 88 "Glaubenswelten"
SM 088: Le Blanc, T.; Rüster, J. (Hg.): Glaubenswelten
17. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 90 "Kafka als phantastischer Erzähler"
SM 090: Nix, D.: Kafka als phantastischer Erzähler
17. Juni 2025
Cover Schriftenreihe und Materialien Band 89 "Die Wahrnehmung der Wirklichkeit"

SM 089: Grande, J.: Die Wahrnehmung der Wirklichkeit

7,50 €

Grande, Jasmin

Die Wahrnehmung der Wirklichkeit

Zu ausgewählten Prosawerken Alexander Lernet-Holenias

130 Seiten
2005

 

Kategorie: Schriftenreihe und Materialien Schlagwörter: Alexander Lernet-Holenia Schriftenreihe und Materialien Marke: Sekundärliteratur
Share
0
Beschreibung

Der Begriff der Wirklichkeit kann innerhalb der ausgesuchten Werke Lernet-Holenias in vier Bedeutungsvarianten eingeteilt werden:
Die Basis ist eine apodiktische Grundwirklichkeit, die von den Protagonisten vermisst und in der Vergangenheit vermutet wird. Diese Grundwirklichkeit soll eine von außen, nicht vom Menschen geschaffene, die Welt, wie sie ist, darstellende Wirklichkeit sein. Diese wird von allen Protagonisten gleich wahrgenommen und lässt keine Interpretationsunterschiede zu.
Mit der ›objektiven‹ Wirklichkeit ist eine von allen wahrgenommene Wirklichkeit gemeint. Allein die Wahrnehmung der Charaktere ist unterschiedlich, und daher wird auch die Wirklichkeit unterschiedlich empfunden und verstanden. Objektiv ist sie nur aufgrund der parallelen Wahrnehmungen.
Die ›subjektive‹ Wirklichkeit bezeichnet die innerhalb des Bewusstseins einer Figur erlebte Wirklichkeit, wie zum Beispiel während eines Traums oder auf dem Helweg.
Die letzte Möglichkeit der Wirklichkeitswahrnehmung besteht in der Verschmelzung der subjektiven mit der objektiven Wirklichkeit.
Diese vier Punkte zeigen nicht nur die Vielfalt der vorgefundenen Wirklichkeiten, sondern auch den zunehmenden Zerfall der Wirklichkeiten in die jeweilige Wahrnehmung. Als Reaktion auf eine chaotische Welt vermischen sich in den Figuren Lernet-Holenias die Bewusstseins und Realitätsebenen.

Ähnliche Produkte

  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 07

    SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern

    Grein, Birgit

    Von Geisterschlössern und Spukhäusern

    Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King

    100 Seiten

    1995

    5,00 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 29 "Romanstruktur [...]"

    SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“

    Knobloch, Marion

    Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“

    130 Seiten
    1997

    6,50 €
    In den Warenkorb
  • Cover Schriftenreihe und Materialien Band 61 "Im Labyrinth der Spiegelungen"

    SM 061: Funk, G.: Im Labyrinth der Spiegelungen

    Funk, Gerald

    Im Labyrinth der Spiegelungen

    Heinrich Schirmbeck als phantastischer Erzähler

    76 Seiten
    2001

    4,50 €
    In den Warenkorb

Footer Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Links

  • Future Life
  • Huckepack Bilderbuchpreis
  • Phantastik Bestenliste

Neuste Beiträge

  • Märchen von wundersamem Gesang am 13. Oktober 2025
  • Märchen von der Liebe am 20. Oktober 2025
  • An den Spieltisch – fertig – los! ab dem 22. Oktober 2025
  • Nina Blazon: Siebengeschichten am 24. Oktober 2025
  • Märchen von Gruselwesen am 27. Oktober 2025

Suche

Newsletter

Unser Newsletter erscheint einmal im Monat. Die Anmeldung ist kostenlos und eine Abmeldung ist jederzeit möglich!

Dieses Feld wird benötigt.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Phantastische Bibliothek Wetzlar | Powered by WordPress | Made by DID²

✕

Warenkorb

Weiter zur Kasse
Einkauf fortsetzen Warenkorb anzeigen
  • Shop
  • 3 Warenkorb