
SM 100: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Utopische Räume
23. Juni 2025
SM 103: Frings, S.: Alte Götter, neue Welten
23. Juni 2025SM 102: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Planet Erde
12,00 €
Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hg.)
Planet Erde
Ökologische Themen in der Science Fiction
Tagungsband 2008
187 Seiten
2009
Kategorie: Schriftenreihe und Materialien
Schlagwörter: Ökologie Schriftenreihe und Materialien Science Fiction Tagung Umwelt Wetzlarer Tage der Phantastik
Marke: Sekundärliteratur
Beschreibung
Der Band enthält die Vorträge, die anlässlich des literarischen Symposions »Planet Erde – 28. Wetzlarer Tage der Phantastik« im September 2008 in Wetzlar gehalten wurden, jeweils in erweiterter Fassung
- Hans-Peter Ziemek: Nachrichten aus einer anderen Welt. Visionen und Bilanzen eines Lebensraumes
- Martin Wambsganß: Eine Welt dazwischen oder: Warum es so schwer ist,vom Sieg über die Klimakatastrophe zu erzählen und trotzdem ernstgenommen zu werden.
- Überlegungen zu den Problemen positiver Utopien in Zeiten globaler Katastrophen
- Friedhelm Schneidewind: Der Mensch als Schöpfer seiner selbst. Gen- und Nanotechnologie in der modernen Science Fiction
- Wolfgang Biesterfeld: Anders leben im Exil? Überlegungen zum Thema Kolonie in der Science Fiction
- Christian Schobeß: Staatsdoktrin und Lebenswirklichkeit. Umweltthemen, Lebenswelten und Weltentwürfe in der Science-Fiction-Literatur der DDR (und in ausgewählten osteuropäischen Werken)
- Gabriela Wenke: Eine Vergangenheit für unsere Zukunft. Our Planet – Game Over? Oder: Wie sieht die Zukunft der Kinder aus?
- Ralf Bülow: Die Liebe in den Zeiten der Klimakatastrophe. Ökologische Aspekte in Bruno Bürgels Roman »Der ›Stern von Afrika‹«
- Lisette Gebhardt: Der Niedergang von Mensch und Umwelt. Ökologische Themen in der japanischen Literatur und Kirino Natsuos Roman »Metabola«
- Peter Müller: Zeit endet. Die Katastrophenromane James Graham Ballards
Ähnliche Produkte
-
SM 062: Popp, S.: Shakespeare goes Gothic
5,00 €Popp, Steffen
Shakespeare goes Gothic
Horror und Phantastik im Drama am Beispiel von „King Lear“
81 Seiten
2004 -
SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
7,00 €Rüster, Johannes
The Turtle Moves!
Kosmologie und Theologie in den Scheibenweltromanen Terry Pratchetts
155 Seiten
2003 -
SM 004: Küttner, M.: Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
10,00 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
287 Seiten
1995