
KMMO 08: Schneidewind, F.: Das magische Tor im Kaukasus
7. April 2025
SM 025: Fischer, J.: Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
8. April 2025SM 024: Bernard, V.: Visionäre Botschaften
5,00 €
Bernhard, Veronika
Visionäre Botschaften
Signale utopischer Städte
120 Seiten
1997
Ausgehend vom Bild des himmlischen Jerusalems in der mittelalterlichen Literatur werden die visionär-utopischen Stadtkonzepte moderner deutscher Autoren im Rahmen ihrer Literarisierung betrachtet. Schwerpunkte dieser Studie bilden die in den Utopien von Carl Amery, Friedrich Dürrenmatt, Paul Gurk, Hermann Hesse, Curt Hohoff, Werner Illing, Ernst Jünger, Hermann Kasack, Alfred Kubin, Christoph Meckel, Herbert Rosendorfer und Franz Werfel beschriebenen unterschiedlichen städtischen Gemeinschaften.
Ähnliche Produkte
-
SM 030: Tzschaschel, R.: Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
9,00 €Tzschaschel, Rolf
Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung
194 Seiten
2002 -
SM 093: Waack, L.: Mittelerde – ein Konzept der Moderne?
6,00 €Waak, Linda
Mittelerde – ein Konzept der Moderne?
Die Zwischenkriegszeit im Spiegel von J. R. R. Tolkiens „Herr der Ringe“
55 Seiten
2006 -
SM 004: Küttner, M.: Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
10,00 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
287 Seiten
1995