Öffnungszeiten
Ausleihe
- 14:00 - 18:00
- 9:00 - 12:00
Bürozeiten
- 08:30 - 18:00
- 08:30 - 13:00
Unsere Adresse
Sie finden uns im Herzen von Wetzlar!
Turmstraße 20
35578 Wetzlar
+49 6441 4001-0
+49 6441 4001-0
mail@phantastik.eu
Anfahrt
Ausleihe
Bücher können bei uns immer kostenfrei ausgeliehen werden, und es nicht nötig, dazu vorher eine Mitgliedschaft zu erwerben.
Wir bitten bei Ihrem ersten Besuch um die Vorlage des Personalausweises, um Ihre Daten zu erfassen. So können wir Sie erreichen, wenn sich die Rückgabe mal ein bisschen verzögert haben sollte. Kinder unter 16 Jahren sollten bei ihrem ersten Besuch zusammen mit den Eltern kommen oder aber eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen.
Den Vordruck für eine Ausleihvollmacht können Sie hier herunterladen!
Die allgemeine Ausleihfrist beträgt vier Wochen. Sie kann einmalig um weitere vier Wochen verlängert werden. Dazu reicht ein kurzer Anruf oder eine Mail.
Telefon Ausleihe: +49 6441 4001-0
oder: +49 6441 4001-12
E-Mail: mail@phantastik.eu
Fachbücher sowie Titel aus dem Bereich Forum Sprache & Literacy sind in der Regel von einer Verlängerung der Ausleihfrist ausgenommen.
Die Rückgabe der Bücher erfolgt am besten während der Öffnungszeiten über die Theke. Falls Sie entliehene Bücher über unseren (zu kleinen ...) Hausbriefkasten oder auf dem Postweg zurückgeben möchten, müssen Sie auf jeden Fall Ihren Namen dazuschreiben, damit wir sie entsprechend als "zurückgegeben" eintragen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Online Recherche

Unsere insgesamt rund 330.000 Bücher zu systematisieren ist eine große Aufgabe, der wir uns seit einigen Jahren mit Herzblut widmen.
Trotzdem kann im Moment ein großer Teil unseres Bestandes leider noch nicht von außen eingesehen werden.
Um Fantasy, Science Fiction, Märchen und Phantastik zu erleben, laden wir Sie deshalb ein, uns persönlich zu besuchen oder uns bei gezielten Anfragen an mail@phantastik.eu zu schreiben.
In einigen kleineren Abteilungen lässt sich aber auch virtuell schon wunderbar stöbern: Hier finden Sie Bilder- und Kinder- und Weihnachtsbücher, pädagogische Fachliteratur aus unserem Forum Sprache und Literacy (FSL) und literaturwissenschaftliche Sekundärliteratur.
Newsletter

Einmal im Monat informieren wir Sie mit unserem Newsletter über die anstehenden Veranstaltungen in unserem Haus. So haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Lieblingstermine rechtzeitig einzutragen (und Ihren Freundeskreis dazu zu motivieren, mitzukommen ...).
Der Newsletter ist unkompliziert per e-Mail wieder abzubestellen, wenn Sie ihn nicht mehr erhalten möchten.
Raumbuchungen
Wenn Sie für eine Veranstaltung, ein Meeting oder einen Betriebsausflug auf der Suche nach kostengünstigen Örtlichkeiten sind, haben Sie die Möglichkeit, einige unserer Räumlichkeiten zu buchen – im Angebot sind etwa unsere Seminarräume, der sehr gediegene Konferenzraum, der Märchenraum oder der Saal mit Beamer und Leinwand.
Für Terminabsprachen, Kosten und weitere Details setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Zentrum für Literatur
Besondere Angebote
Bibliotheksführungen
Einmal im Monat laden wir an einem Samstag zu einer kostenfreien öffentlichen Führung durch unser Haus ein. Darüber hinaus bieten wir gegen Entgeld individuelle Themenführungen für Erwachsene, Schulklassen und Kita-Gruppen an.
Kindergeburtstage
Sie wollen das Kindergeburtstagschaos einmal nicht in Ihren eigenen vier Wänden erleben? Wir bieten Ihnen eine dreistündige Auszeit und Ihrem Kind eine phantasievolle und unvergessliche Geburtstagsfeier zu vielen verschiedenen Lieblingsthemen.
AG Jugendliteratur und Kreatives Schreiben
Ihr seid Schüler oder Schülerin der siebten bis zehnten Klasse und interessiert euch für Bücher und eigenes Schreiben? In dieser AG geht es ums Rezensieren, ums eigene Schreiben – und auch ein Besuch der Buchmesse wird hier möglich gemacht!
Abrufangebote
Sie wünschen sich für eine besondere Veranstaltung einen phantastischen Vortrag oder möchten erleben, was ein literarischer Elternabend an der Kita oder der Schule für die Leseförderung bewirken kann? Stöbern Sie in unseren Angeboten und lassen Sie sich inspirieren!
Bilderbuchschätze
Zusammen mit der Stadtbibliothek und dem Jugendamt sichten wir regelmäßig die Neuerscheinungen auf dem Bilderbuchmarkt. Die besten Bücher präsentieren wir zweimal im Jahr im Rahmen einer kostenfreien Fortbildung.
Lieblingsbücher
Jahrelange Expertise, diverse Jury-Tätigkeiten, journalistische und pädagogische Erfahrung aber vor allem unsere große Liebe zur Kinder- und Jugendliteratur prädestiniert uns zum Fachvortrag "Lieblingsbücher", den wir zweimal im Herbst in unserem Haus anbieten.
Thematische Bücherkisten
Ein kurzfristiges Auffrischen der Klassenbibliothek ist mit unseren thematischen Bücherkisten möglich. Wir haben fertige Medienkisten im Angebot, stellen aber auf Wunsch gern auch indivudelle Themenkisten zusammen.
Das Sprach-Spiel-Casino
Sie lieben spielerische Herangehensweisen an die Sprachförderung? Sie haben Spaß an Spitzfindigkeiten rund um Reime, Grammatik und Co? Trainieren Sie Ihre Sprachkompetenz und spielen Sie mit unserem Sprach-Spiel-Casino!