DAS SPRACH-SPIEL-CASINO

Haben Sie nicht Lust, unser SPRACH-SPIEL-CASINO kennenzulernen?

Das SPRACH-SPIEL-CASINO in der Phantastischen Bibliothek ist ein Turm mit sieben hölzernen Rondellen, in denen über 5.000 Spielkarten stecken.     

Gespielt wird mit der deutschen Sprache: ihren Wörtern und ihren Buchstaben, ihrer Rechtschreibung und ihrer Grammatik, ihren Doppeldeutigkeiten und ihren Wortbildern, ihren Redensarten und ihrer Literatur.

Wer Freude an der Sprache hat, der findet auch Vergnügen an diesem SPRACH-SPIEL-CASINO. Auf spielerische Weise kann man hier mit dem Medium umgehen, das wir alle ständig gebrauchen: mit der Sprache.

Ob Mädchen oder Junge, SchülerIn oder StudentIn, Kind oder Erwachsener – alle finden im SPRACH-SPIEL-CASINO eine Fülle unterhaltsamer Aufgaben, deren Schwierigkeitsgrad man sich aussuchen kann und deren Lösung man selbst kontrolliert.

Das SPRACH-SPIEL-CASINO fördert die Sprachkompetenz in den Bereichen:

  • Ausdrucksvermögen
  • Grammatik
  • sprachliche Kreativität
  • Lesefähigkeit
  • Rechtschreibung
  • sprachliche und literarische Kenntnisse
  • Deutsch als Zweitsprache

Die Spielkarten sind zu thematischen Paketen zusammengefasst und werden für folgende Klassenstufen angeboten:

Grundschule / ab Klasse 5 / ab Klasse 7 / ab Klasse 9

Das Copyright © liegt bei Edmund Wild.

„So geht’s“-Karte

Zu jedem Thema gibt es eine „So geht’s“-Karte. Sie erklärt die Spielaufgabe und bietet ein Beispiel.

Auf der Rückseite der Karte erfahren Lehrkräfte, ab welchem Schuljahr man die Karten einsetzen sollte und welche Lernziele verfolgt werden.

Spielkarte

Jede Spielkarte ist gleich aufgebaut. Auf der Vorderseite steht die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung. Zurzeit sind es über 5.000 Karten.

Spielen

Eine Gruppe, die spielen möchte, meldet sich an und erhält einen Termin, zu dem ihr der Turm mit den 7 Rondellen zur Verfügung steht. Sie erhält auf Wunsch eine Einführung.