Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
4
7
8
10
11
14
15
18
22
23
24
28
29
30
31
1
Märchen von Pferden und Einhörnern
Mit ihrem sanften Blick sind Pferde und Einhörner nicht nur in Märchen beliebte Gefährten an der Seite der Menschen. Aber manche von ihnen kommen gerne [...]
29 Apr.
29. April 2025    
17:00 - 18:00
Mit einer kleinen Märchenreihe am Dienstag wollen wir gemeinsam mit dem Kulturamt Abteilung Städtepartnerschaften auf die verschiedenen Sprachgesellschaften in Wetzlar aufmerksam machen und im Rahmen [...]
Phantastischer Freitag: Miniaturenlesung
2. Mai 2025    
18:30 - 20:30
Am Freitag, den 2. Mai 2025, um 18.30 Uhr präsentieren Autor*innen ihre phantastischen Kürzestgeschichten. Seit 2011 entstehen unter der Ägide von Thomas Le Blanc thematische [...]
03 Mai
3. Mai 2025    
11:00 - 13:00
Weil sich immer wieder Gäste von außerhalb für unser Haus interessieren, laden wir an jedem ersten Samstag im Monat jenseits der regulären Öffnungszeiten zu uns [...]
Märchen von arm und reich
Der Traum von einem besseren Leben hat viele Märchen inspiriert, so dass es darin häufig um arme Schlucker geht, die es zu etwas gebracht haben. [...]
06 Mai
6. Mai 2025    
17:00 - 18:00
In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar und den Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften stellen wir im Rahmen der Europawochen 2025 an fünf aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils ein [...]
09 Mai
9. Mai 2025    
19:00 - 21:00
Vortrag von Prof. Dr. Marita Metz-Becker, Marburger Haus der Romantik und Finissage der Ausstellung „Orte der Romantik“ Kooperationsveranstaltung mit der Wetzlarer Goethe-Gesellschaft e.V. Zum ersten [...]
12 Mai
12. Mai 2025    
9:00 - 18:00
Erzähl doch mal_Huckepack 2025 Flyer Pädagogischer Fachtag und Verleihung des HUCKEPACK Bilderbuchpreises Schon zum zehnten Mal vergeben wir in diesem Jahr den hier gegründeten HUCKEPACK-Bilderbuchpreis! [...]
13 Mai
13. Mai 2025    
17:00 - 18:00
Mit einer kleinen Märchenreihe am Dienstag wollen wir gemeinsam mit dem Kulturamt Abteilung Städtepartnerschaften auf die verschiedenen Sprachgesellschaften in Wetzlar aufmerksam machen und im Rahmen [...]
16 Mai
16. Mai 2025    
18:00 - 23:00
Alexandra Michelle Richert stellt aus und malt live Sehen und gesehen werden: In Werken, die in einer Zeitspanne von zehn Jahren entstanden sind, zeigt die [...]
17 Mai
17. Mai 2025    
14:00 - 17:00
Workshop mit Maren Bonacker für pädagogische Fachkräfte Ein Erstlesebuch ist dann richtig gut, wenn es die Kinder dazu motiviert, direkt zum nächsten Buch zu greifen. [...]
Märchen von Fröschen
Nicht alle Frösche träumen vergeblich von der großen Liebe – doch kommt diese manchmal anders daher als erwartet. Von kleinen Fröschen, die Großes erreichen, handeln [...]
20 Mai
20. Mai 2025    
17:00 - 18:00
Mit finnischen Märchen und Geschichten wollen wir an diesem vierten Dienstag der gemeinsam mit dem Kulturamt Abteilung Städtepartnerschaften und den Sprachgesellschaften organisierten Nachmittagen auf die [...]
21 Mai
21. Mai 2025    
19:00 - 21:00
Fantasy-Lesung mit Marion Uhlmann Eine jugendliche Protagonistin, die furchtlos in eine phantastische Welt reist, ohne zu wissen, wie sie wieder zurück kann, ein strahlender Ritter, [...]
25 Mai
25. Mai 2025    
17:00 - 19:00
HR2 präsentiert: Ein Tag für die Literatur in Hessen Zehn kreative hessische Autorinnen und Autoren haben 30 skurrile Erzählungen über ihre phantastische Heimat geschrieben und [...]
Märchen vom Erzählen
Manchmal muss ein Märchenheld keine weiteren Kräfte haben als gute und phantasievolle Ideen, ist doch die Macht der Worte oft stärker als alles andere. Gudrun [...]
27 Mai
27. Mai 2025    
17:00 - 18:00
Italienische Geschichten beschließen unsere kleinen Märchenreihe am Dienstag mit der wollen wir gemeinsam mit dem Kulturamt Abteilung Städtepartnerschaften auf die verschiedenen Sprachgesellschaften in Wetzlar aufmerksam [...]
Veranstaltungen am 28. April 2025
Veranstaltungen am 29. April 2025
29 Apr.
29 Apr. 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 2. Mai 2025
Veranstaltungen am 3. Mai 2025
Veranstaltungen am 5. Mai 2025
Märchen von arm und reich
5 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 6. Mai 2025
06 Mai
6 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 9. Mai 2025
09 Mai
Veranstaltungen am 12. Mai 2025
Veranstaltungen am 13. Mai 2025
13 Mai
13 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 16. Mai 2025
16 Mai
Veranstaltungen am 17. Mai 2025
Veranstaltungen am 19. Mai 2025
Märchen von Fröschen
19 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 20. Mai 2025
20 Mai
20 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 21. Mai 2025
21 Mai
21 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 25. Mai 2025
Veranstaltungen am 26. Mai 2025
Märchen vom Erzählen
26 Mai 25
Wetzlar
Veranstaltungen am 27. Mai 2025
27 Mai
27 Mai 25
Wetzlar

Informationen zu den Veranstaltungen

3. November 2025

Märchen von bunten Bäumen am 3. November 2025

Die strahlenden Farben, die der Herbst den Bäumen schenkt, auch im Märchen lebendig werden zu lassen, ist eine besondere Kunst. Wir geben sie gern im Rahmen […]
2. November 2025

An den Spieltisch – fertig – los! am 5. November 2025

Brettspielnachmittag für Kinder von 8 – 12 JahrenWer spielt gerne Brettspiele? Hier könnt ihr einen gemütlichen Nachmittag verbringen, eure Lieblingsspiele mitbringen oder neue magische Spiele kennenlernen. […]
1. November 2025

Jugendliteratur damals und heute am 8. November 2025

Warum gibt es Literatur speziell für Jugendliche? Sie wird von Erwachsenen verfasst, von Erwachsenen beurteilt, von Erwachsenen gekauft, aber Jugendliche sollen sie lesen. Oftmals ist sogar […]
31. Oktober 2025

Märchen von Gänsen am 10. November 2025

Rund um den Sankt-Martins-Tag wollen wir in unseren Montagsmärchen einmal die Gans in den Mittelpunkt stellen – frech und fröhlich und voller Leben! Eintritt frei, Spenden […]
28. Oktober 2025

Märchen von Fledermäusen am 17. November 2025

Bei den Brüdern Grimm sind Fledermäuse eher selten vertreten, doch soll es sich an diesem Montag in den Montagsmärchen trotzdem auch einmal um diese besonderen Tiere […]
28. Oktober 2025

Magischer Mittwoch am 19. November 2025

Mentalmagier Ralf Weber schafft es nicht nur, auf der großen Bühne zu verblüffen, sondern übt seine Kunst auch hautnah so trefflich aus, dass sein Publikum nur […]