
SMK: Band 06: Schneidewind, F.: Vom Dunkel ins Licht
5. August 2025
SMK: Band 08: Frings, S.: Einblicke in Elfen-Welten
5. August 2025SMK: Band 07: Seger, D. T.: Der Text als Vampir
3,00 €
Daniel Tobias Seger
Der Text als Vampir
Christoph Ransmayrs phantastisches Erzählen
30 Seiten
2016
Es lässt sich zeigen, dass Christoph Ransmayr in der »Letzten Welt« einen Text vorlegt, der wie ein Vampir sein kann (!): Wir lesen und fühlen uns genötigt und herausgefordert, unser Wissen spielen zu lassen oder aufzufrischen, also etwa die Fragen zu beantworten: Wer war Ovid? Wer war Augustus? Wer war Herkules? Wir wissen das oder greifen, wenn wir es nicht wissen, zum Brockhaus oder zum Literaturlexikon. Der Text, den wir lesen, vermag uns, so rezipiert, auszusaugen, zu erschöpfen. Doch Christoph Ransmayrs große Kunst besteht darin, dass er uns in all seinen Texten immer ein ›Mittel‹ an die Hand gibt, uns gegen den Text als Vampir zu schützen. Und dieses ›Mittel‹ ist: das Erzählen selbst. Und dieses Erzählen ist ein, wenn nicht der Schlüssel zum Erfolg von Ransmayrs Büchern. Wer um Christoph Ransmayrs Erzählen weiß – also um die Art und Weise, wie (!) er erzählt –, erschöpft sich nicht am und im Erzählten, sondern eröffnet sich als Leser einen Freiraum, in dem sich eigene und fremde Verhältnisse und Vorstellungen in einem ganz neuen Licht zeigen.
Ähnliche Produkte
-
JP 03: Tore zu anderen Welten
7,50 €Phantastische Geschichten von Schülern und Studenten aus Wetzlar
April 1997
158 Seiten -
SM 061: Funk, G.: Im Labyrinth der Spiegelungen
4,50 €Funk, Gerald
Im Labyrinth der Spiegelungen
Heinrich Schirmbeck als phantastischer Erzähler
76 Seiten
2001 -
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
6,50 €Reiter, Ralf
Das dämonische Diesseits
Phantastisches Erzählen in den Romanen „Walpurgisnacht“ und „Der weiße Dominikaner“ von Gustav Meyrink
137 Seiten
1997