-
SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
7,00 €Rüster, Johannes
The Turtle Moves!
Kosmologie und Theologie in den Scheibenweltromanen Terry Pratchetts
155 Seiten
2003 -
SM 075: Dehs, V. u.a. (Hg.): Jules Verne
18,00 €Dehs, Volker; Junkerjürgen, Ralf
Jules Verne
Stimmen und Deutungen zu seinem Werk
375 Seiten
2005 -
SM 076: Le Blanc, T.; Twrnsick, B. (Hg.): Die phantastische Stadt
16,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina
Die phantastische Stadt
Tagungsband 2002
263 Seiten
2005 -
SM 077: Holzapfel, H.: Überall ist Entenhausen
Holzapfel, Hartmut
Überall ist Entenhausen
97 Seiten
2004Leider vergriffen!
-
SM 078: Figatowski, B.: Zwischen utopischer Idee und Wirklichkeit
6,50 €Figatowski, Bartholomäus
Zwischen utopischer Idee und Wirklichkeit
Kurd Laßwitz und Stanislaw Lem als Vertreter einer mitteleuropäischen Science Fiction
128 Seiten
2004 -
SM 079: Kehr, E.: Die wiederbezauberte Welt
6,00 €Kehr, Eike
Die wiederbezauberte Welt
Natur und Ökologie in Tolikiens „The Lord of the Rings“
110 Seiten
2003 -
SM 080: Le Blanc, T.: Der Tod und die Mennyms
6,00 €Le Blanc, Thomas
Der Tod und die Mennyms
Ein melancholisches Puppenleben
88 Seiten
2004 -
SM 082: Schuhmacher, K.: Das weibliche Phantom
7,00 €Schuhmacher, Katrin
Das weibliche Phantom
Motiv und Funktion in exemplarischen Texten um 1900
149 Seiten
2003 -
SM 083: Stern, F.: Sozialismus in Amerika?
6,00 €Stern, Frank
Sozialismus in Amerika
Ein thematischer und sprachlicher Vergleich von Edward Bellamys „Looking Backward 2000 -1887“ und seiner deutschen Rezeption
116 Seiten
2004 -
SM 085: Schwenski, R.: Auf der anderen Seite des Wandschranks
8,00 €Schwenski, Rita
Auf der anderen Seite des Wandschranks
Entwicklungs- und Reifeprozesse in den Narnia-Chroniken
138 Seiten
2007 -
SM 086: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Macht und Mythos
13,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hg.)
Macht und Mythos
Tagungsband 2004
198 Seiten
2005 -
SM 087: Antal, A. u.a. (Hg.): Verkehrssysteme der Zukunft
14,00 €Antal, Anita; Bonacker, Maren; Le Blanc, Thomas; Röhl, Meike (Hg.)
Verkehrssysteme der Zukunft
Ein interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) – Institut für Verkehrsforschung – und der Schunk-Gruppe.
148 Seiten
2005