Im Herbst 2024 erschien mit „Nie gefragt – nie erzählt“ das Buch des ehemaligen FAZ-Journalisten Hans Riebsamen mit Bildern des Fotografen Rafael Herlich. Riebsamen sensibilisiert darin […]
Die bekannte Marburger Ethnologin und Vorsitzende des Marburger „Haus der Romantik“, Frau Prof. Dr. Marita Metz-Becker, wirft in einem Vortrag anlässlich der Finissage von „Orten der […]
Am Freitag, den 2. Mai 2025, um 18.30 Uhr präsentieren Autor*innen ihre phantastischen Kürzestgeschichten. Seit 2011 entstehen unter der Ägide von Thomas Le Blanc thematische Anthologien […]
In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar und den Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften stellen wir im Rahmen der Europawochen 2025 an fünf aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils ein anderes […]
Dr. Wolfgang Keul (Aßlar): „Ich wollte dir ein Liebeslied schreiben … .“ – Ein Streifzug durch die deutschsprachige Liebeslyrik „Dû bist mîn, ih bin dîn. / Des solt dû […]
Kinder ab 6 Jahren sind im Rahmen der vom Deutschen Bibliotheksverband veranstalteten „Nacht der Bibliotheken“ herzlich zur Mad Hatter Tea Party eingeladen, der Teeparty mit dem […]
Letzte Chance, die Magie des Glücks zu erleben: Humor, Charme und virtuose Zauberkunst – dafür steht Mentalmagier Ralf Weber, der sein Publikum nicht nur in großen […]
Schon zum zehnten Mal vergeben wir in diesem Jahr den hier gegründeten HUCKEPACK-Bilderbuchpreis! Dazu laden wir alle an Bilderbüchern interessierten Menschen zu einem pädagogischen Fachtag ein, […]