Leckerer Brei und manche Bratwurst spielen in den Märchen der Brüder Grimm eine Rolle. Kochen können muss man dafür nicht immer … Vom Schmausen und Saufen […]
Die Schlangen in den Märchen sind niemals furchteinflößend, sondern eher zart und liebevoll. Hinzu kommt, dass ihnen meist eine eigene Magie inne ist. Und Schnecken werden […]
Nicht alle Frösche träumen vergeblich von der großen Liebe – doch kommt diese manchmal anders daher als erwartet. Von kleinen Fröschen, die Großes erreichen, handeln die […]
Denken wir an phantastische Geschichten aus Finnland, fällt den meisten sofort die freundliche Muminfamilie ein. Aber es gibt auch Märchen, die unseren ganz ähnlich sind. Und […]
Manchmal muss ein Märchenheld keine weiteren Kräfte haben als gute und phantasievolle Ideen, ist doch die Macht der Worte oft stärker als alles andere! Deshalb erzählt […]
In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar und den Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften stellen wir im Rahmen der Europawochen 2025 an fünf aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils ein anderes […]
Huh – wer spukt da um die Ecke? Ist’s ein kleines Nachtgespenst? Mit Märchen von (freundlichen) Gespenstern lässt Angelika Nitschke in die gruseligen Herbstwochen eintauchen, an […]