Die Phantastische Bibliothek Wetzlar ist Herausgeberin einer wissenschaftlichen Schriftenreihe, in der Sekundärtexte zu Themen der phantastischen Literaturgenres aufgenommen werden.
Diese Reihe umfasst sowohl Arbeiten, die unabhängig von der Bibliothek im universitären Bereich – etwa als Dissertationen oder als Examensarbeiten – verfasst wurden, als auch Texte, die mit unmittelbarem Bezug bzw. in Zusammenarbeit mit der Bibliothek entstanden sind, sowie Tagungsbände, Bibliographien und Ergebnisse eigener Projekte.
Mit der Suchfunktion ist es auch möglich, gezielt nach Publikationen zu suchen, die Texte bestimmter Autoren enthalten.
-
SM 001: Haufschild, T.: Literarische Utopien und Anti-Utopien
3,50 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Literarische Utopien und Anti-Utopien
Eine vergleichende Betrachtung56 Seiten
2. Auflage, 1999 -
SM 002: Guthörl, S.: Öffentlichkeits- und Programmarbeit
3,50 €Stefanie Guthörl
Öffentlichkeit und Programmarbeit einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek am Beispiel der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Leider vergriffen!
-
SM 003: Le Blanc, T.: Roboter und Zeitmaschinen
3,50 €Thomas Le Blanc
Roboter und Zeitmaschinen
Fünf Essays zur Science FictionLeider vergriffen!
-
SM 004: Küttner, M.: Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
10,00 €Thomas Haufschild, Nina Hanenberger
Psychedelische Handlungselemente in den Märchen der Brüder Grimm
287 Seiten
1995 -
SM 006: Breitenfeld, A.: Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen.
5,00 €Anette Breitenfeld
Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen
Untersuchungen zur Science-Fiction-Literatur der DDR
189 Seiten
1995 -
SM 007: Grein, B.: Von Geisterschlössern und Spukhäusern
5,00 €Grein, Birgit
Von Geisterschlössern und Spukhäusern
Das Motiv des gothic castle von Horace Wallpole bis Stephen King
100 Seiten
1995
-
SM 009: Furch, K.: Die Wiederkehr des Mythos
7,50 €Furch, Karoline
Die Wiederkehr des Mythos
Zur Renaissance der modernen Artus-Mythen in der modernen Fantasy-Literatur153 Seiten
1998 -
SM 011: Zech, S.: Warnung vor dem übermächtigen Staat
5,00 €Zech, Stefanie
Warnung vor dem übermächtigen Staat
Die Zerstörung von Sprache und Literatur in Orwells „Ninteen Eighty-Four“ und Bradburys „Fahrenheit 451“99 Seiten
1995 -
SM 012: Niedermeier, J.: Naturwissenschaften und Technik den in utopischen Staatsromanen
4,50 €Niedermeier, Josef
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
Von Thomas Morus bis Francis Bacon68 Seiten
1996 -
SM 015: Le Blanc, T.,; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 1
7,50 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 1
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus.
Tagungsband 1995182 Seiten
1995 -
SM 018: Konieczny, E.: Figuren und Funktionen des Bösen
4,50 €Konieczny, Evelyn
Figuren und Funktionen des Bösen im Werk von Gustav Meyrink
87 Seiten
1996 -
SM 019: Reiter, R.: Das dämonische Diesseits
6,50 €Reiter, Ralf
Das dämonische Diesseits
Phantastisches Erzählen in den Romanen „Walpurgisnacht“ und „Der weiße Dominikaner“ von Gustav Meyrink
137 Seiten
1997 -
SM 021: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Traumreich und Nachtseite Teil 2
8,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hrsg.)
Traumreich und Nachtseite 2
Die deutschsprachige Phantastik zwischen Décadence und Faschismus
Tagungsband 1996172 Seiten
2001
-
SM 022: Rimmel, K.: Der Dummling und seine Metamorphosen
8,00 €Rimmel, Karola
Der Dummling und seine Metamorphosen in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm als prototypische Figur des Erziehungsbuches
200 Seiten
1999 -
SM 023: Döffinger, B.: Das Ende des Dritten Zeitalters
6,50 €Döffinger, Birgit
Das Ende des Dritten Zeitalters
Tolkiens „Herr der Ringe“ zwischen Hochliteratur und populärem Fantasyroman148 Seiten
1997 -
SM 024: Bernard, V.: Visionäre Botschaften
5,00 €Bernhard, Veronika
Visionäre Botschaften
Signale utopischer Städte120 Seiten
1997 -
SM 025: Fischer, J.: Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
7,50 €Fischer, Jens Malte
Literatur zwischen Traum und Wirklichkeit
Studien zur Phantastik174 Seiten
1998 -
SM 027: Berners, J.: Der Untergang des Traumreiches
5,00 €Berners, Jürgen
Der Untergang des Traumreiches
Utopie, Phantastik und Traum in Alfred Kubins Roman „Die andere Seite“95 Seiten
1998 -
SM 029: Knobloch, M.: Romanstruktur […] in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
6,50 €Knobloch, Marion
Romanstruktur, Genremerkmale und Erzählstruktur in Hanns Heinz Ewers‘ Roman „Der Zauberlehrling“
130 Seiten
1997 -
SM 030: Tzschaschel, R.: Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
9,00 €Tzschaschel, Rolf
Der Zukunftsroman in der Weimarer Republik
Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung
194 Seiten
2002 -
SM 035: Le Blanc, T. u.a. (Hg.): Draculas Wiederkehr
13,00 €Thomas Le Blanc, Bettina Twrsnick, Clemens Ruthner (Hrsg.)
Draculas Wiederkehr
Tagungsband 1997
265 Seiten
2003 -
SM 036: Kleine, S.: Hässliche Träume
3,50 €Kleine, Sabine
Hässliche Träume
Literarische Phantastik und das anti-ästhetische Projekt der Moderne
36 Seiten
1997 -
SM 039: Bonacker, M.: Die Faszination des Grauens
12,00 €Bonacker, Maren
Die Faszination des Grauens
Elemente des Wahnsinns in den contes fantastiques Guy de Maupassants
200 Seiten
2012 -
SM 043: Stockhorst, S.: Die Geburt des Mythos aus dem Geist der Vernunft
6,50 €Bonacker, Maren
Die Geburt des Mythos aus dem Geiste der Vernunft
Ausgewählte Untersuchungen zu mythischen Strukturen in aufklärerischen Dramen
144 Seiten
1998 -
SM 044: Kesting, M.: Die Einwanderung in den Kopf
3,50 €Kesting, Marianne
Die Einwanderung in den Kopf
Warum phantastische Literatur?
30 Seiten
1999 -
SM 047: Salzmann, B.: Hartmanns „Iwein“ und die mittelenglische Erzählung „Ywein und Gawain“
7,50 €Salzmann, Birgit:
Hartmanns „Iwein“ und die mittelenglische Erzählung „Ywein und Gawain“
Ein Vergleich
197 Seiten
2001 -
SM 048: Brittnacher, H. R.: Vom Zauber des Schreckens
7,00 €Brittnacher, Hans Richard:
Vom Zauber des Schreckens
Studien zur Phantastik und zum Horror
173 Seiten
1999 -
SM 050: Brittnacher, H. R.: Der Leibhaftige
4,00 €Brittnacher, Hans Richard:
Der Leibhaftige
Motive und Bilder Des Satanismus
44 Seiten
1999 -
SM 056: Stockhorst, S.: Hanns Heinz Ewers als Prophet der Zukunft
6,00 €Stockhorst, Stefanie
Hanns Heinz Ewers als Prophet der Zukunft
Bedingungsanalyse des gescheiterten Propagandaromans „Horst Wessel“
126 Seiten
1999 -
SM 061: Funk, G.: Im Labyrinth der Spiegelungen
4,50 €Funk, Gerald
Im Labyrinth der Spiegelungen
Heinrich Schirmbeck als phantastischer Erzähler
76 Seiten
2001 -
SM 062: Popp, S.: Shakespeare goes Gothic
5,00 €Popp, Steffen
Shakespeare goes Gothic
Horror und Phantastik im Drama am Beispiel von „King Lear“
81 Seiten
2004 -
SM 063: Dehs, V.: Bibliographischer Führer durch die Jules-Verne-Forschung
16,00 €Dehs, Volker
Bibliographischer Führer durch die Jules-Verne-Forschung
Guide bibliographice á travers la critique vernienne. 1872-2001
441Â Seiten
2002 -
SM 064: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Phantastik am Anfang der Zeit
9,00 €Dehs, Volker
Phantastik am Anfang der Zeit
Tagungsband 2000
119Â Seiten
2007 -
SM 065: Hauser, L. Jenseitsreisen
6,00 €Hauser, Linus
Jenseitsreisen
Der religionsgeschichtliche Kontext der Science Fiction
89 Seiten
2006 -
SM 068: Funk, G.: Artistische Untergänge
4,00 €Funk, Gerald
Artistische Untergänge
Alexander Lernet-Holenias Prosawerk im Dritten Reich
46 Seiten
2002 -
SM 070: Hartmann, S. u.a. (Hg.): Artus-Mythen und Moderne
25,00 €Hartmann, Sieglinde; Le Blanc, Thomas; Müller, Ulrich; Twrsnick, Bettina
Artus-Mythen und Moderne
Aspekte der Rezeption in Kunst, Musik, Literatur und in den Medien
Tagungsband 2001
475 Seiten
2005 -
SM 074: Rüster, J.: The Turtle Moves!
7,00 €Rüster, Johannes
The Turtle Moves!
Kosmologie und Theologie in den Scheibenweltromanen Terry Pratchetts
155 Seiten
2003 -
SM 075: Dehs, V. u.a. (Hg.): Jules Verne
18,00 €Dehs, Volker; Junkerjürgen, Ralf
Jules Verne
Stimmen und Deutungen zu seinem Werk
375 Seiten
2005 -
SM 076: Le Blanc, T.; Twrnsick, B. (Hg.): Die phantastische Stadt
16,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina
Die phantastische Stadt
Tagungsband 2002
263 Seiten
2005 -
SM 077: Holzapfel, H.: Überall ist Entenhausen
Holzapfel, Hartmut
Überall ist Entenhausen
97Â Seiten
2004Leider vergriffen!
-
SM 078: Figatowski, B.: Zwischen utopischer Idee und Wirklichkeit
6,50 €Figatowski, Bartholomäus
Zwischen utopischer Idee und Wirklichkeit
Kurd Laßwitz und Stanislaw Lem als Vertreter einer mitteleuropäischen Science Fiction
128Â Seiten
2004 -
SM 079: Kehr, E.: Die wiederbezauberte Welt
6,00 €Kehr, Eike
Die wiederbezauberte Welt
Natur und Ökologie in Tolikiens „The Lord of the Rings“
110Â Seiten
2003 -
SM 080: Le Blanc, T.: Der Tod und die Mennyms
6,00 €Le Blanc, Thomas
Der Tod und die Mennyms
Ein melancholisches Puppenleben
88Â Seiten
2004 -
SM 082: Schuhmacher, K.: Das weibliche Phantom
7,00 €Schuhmacher, Katrin
Das weibliche Phantom
Motiv und Funktion in exemplarischen Texten um 1900
149 Seiten
2003 -
SM 083: Stern, F.: Sozialismus in Amerika?
6,00 €Stern, Frank
Sozialismus in Amerika
Ein thematischer und sprachlicher Vergleich von Edward Bellamys „Looking Backward 2000 -1887“ und seiner deutschen Rezeption
116 Seiten
2004 -
SM 085: Schwenski, R.: Auf der anderen Seite des Wandschranks
8,00 €Schwenski, Rita
Auf der anderen Seite des Wandschranks
Entwicklungs- und Reifeprozesse in den Narnia-Chroniken
138 Seiten
2007 -
SM 086: Le Blanc, T.; Twrsnick, B. (Hg.): Macht und Mythos
13,00 €Le Blanc, Thomas; Twrsnick, Bettina (Hg.)
Macht und Mythos
Tagungsband 2004
198 Seiten
2005 -
SM 087: Antal, A. u.a. (Hg.): Verkehrssysteme der Zukunft
14,00 €Antal, Anita; Bonacker, Maren; Le Blanc, Thomas; Röhl, Meike (Hg.)
Verkehrssysteme der Zukunft
Ein interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) – Institut für Verkehrsforschung – und der Schunk-Gruppe.
148 Seiten
2005 -
SM 088: Le Blanc, T.; Rüster, J. (Hg.): Glaubenswelten
16,00 €Le Blanc, Thomas; Rüster, Johannes (Hg.)
Glaubenswelten
Götter in Science Fiction und Fantasy
333 Seiten
2005 -
SM 089: Grande, J.: Die Wahrnehmung der Wirklichkeit
7,50 €Grande, Jasmin
Die Wahrnehmung der Wirklichkeit
Zu ausgewählten Prosawerken Alexander Lernet-Holenias
130 Seiten
2005
Mit der Suchfunktion ist es auch möglich, gezielt nach Publikationen zu suchen, die Texte bestimmter Autoren enthalten.